
musicmacher
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.05.19
- Registriert
- 27.01.06
- Beiträge
- 295
- Kekse
- 476
Hallo zusammen,
ich habe mich eben mal wieder tierisch über den Steinberg-Support geärgert...Da zahlt man Telefongebühren wie bei einer Sex-Hotline, nur um zu erfahren das mein Problem ein bekannter Bug ist, an dem gearbeitet werde...
Auch freue ich mich immer wieder über Bugfixes, die zum Total-Absturz von Cubase führen, und eine komplette Neuinstallation des Hosts samt aller dritt-anbieter plugs erfordern....
Besonders Spaß machen aber auch meine drei Lieblingsbugs, die seit SX1 bestehen: Wenn man alle Kanäle verbindet und die fader runterzieht (um etwa einen zu laut geratenen Mix etwas leiser zu drehen) resetet sich das ganze Pult auf null.... Oder im Keyeditor werden manchmal die falschen Tonhöhen gespielt, wenn man die Balken verschiebt... Seit Hundert Jahren warte ich auf Bugfixes...Stattdessen ziehen diese sich durch ganze Versions-Geschichten...Aber mein absoluter Favorit: Manchmal ist eine ganze Projektdatei unwiederuflich zerstört, nachdem man abgespeichert hat.Leider weiß ich nicht wann und warum, also hab ich dafür auch keinen workarround, ausser wie ein idiot alle 10 minuten unter anderen namen zu speichern bis ich im Ordner 30 oder mehr Projektdateien habe (die ja auch immerhin ein paar MB haben).
Ich habe darauf echt keine Lust mehr...
Da Emagic ja inzwischen von apple gekauft wurde, und Logic 8 somit endlich das gefürchtete Envirernment losgeworden ist, und jetzt nicht mehr nur geil klingt, sondern auch die GUI bedienbar geworden ist, würde ich gern switchen. Nur kostet das ja alles auch Geld....Deshalb die Frage: Brauche ich wirklich den vollen Funktionsumfang?
Was ich will: Mindestens 16 Virtual instruments- Slots.
min. 8 inserts pro kanal, min. 8 aux sends. Und ganz wichtig: Die Möglichkeit 24 Spuren simultan aufnehmen zu können.
Alles andere wie Surround, extra plug ins etc. brauch ich im Moment nicht.
Kann Logic Express das leisten? Was sind die einschränkungen bei Logic Xpress gegenüber der Logic kompletten Studio-Suite.
danke für euren input schon im Vorraus
musicmacher
ich habe mich eben mal wieder tierisch über den Steinberg-Support geärgert...Da zahlt man Telefongebühren wie bei einer Sex-Hotline, nur um zu erfahren das mein Problem ein bekannter Bug ist, an dem gearbeitet werde...
Auch freue ich mich immer wieder über Bugfixes, die zum Total-Absturz von Cubase führen, und eine komplette Neuinstallation des Hosts samt aller dritt-anbieter plugs erfordern....
Besonders Spaß machen aber auch meine drei Lieblingsbugs, die seit SX1 bestehen: Wenn man alle Kanäle verbindet und die fader runterzieht (um etwa einen zu laut geratenen Mix etwas leiser zu drehen) resetet sich das ganze Pult auf null.... Oder im Keyeditor werden manchmal die falschen Tonhöhen gespielt, wenn man die Balken verschiebt... Seit Hundert Jahren warte ich auf Bugfixes...Stattdessen ziehen diese sich durch ganze Versions-Geschichten...Aber mein absoluter Favorit: Manchmal ist eine ganze Projektdatei unwiederuflich zerstört, nachdem man abgespeichert hat.Leider weiß ich nicht wann und warum, also hab ich dafür auch keinen workarround, ausser wie ein idiot alle 10 minuten unter anderen namen zu speichern bis ich im Ordner 30 oder mehr Projektdateien habe (die ja auch immerhin ein paar MB haben).
Ich habe darauf echt keine Lust mehr...
Da Emagic ja inzwischen von apple gekauft wurde, und Logic 8 somit endlich das gefürchtete Envirernment losgeworden ist, und jetzt nicht mehr nur geil klingt, sondern auch die GUI bedienbar geworden ist, würde ich gern switchen. Nur kostet das ja alles auch Geld....Deshalb die Frage: Brauche ich wirklich den vollen Funktionsumfang?
Was ich will: Mindestens 16 Virtual instruments- Slots.
min. 8 inserts pro kanal, min. 8 aux sends. Und ganz wichtig: Die Möglichkeit 24 Spuren simultan aufnehmen zu können.
Alles andere wie Surround, extra plug ins etc. brauch ich im Moment nicht.
Kann Logic Express das leisten? Was sind die einschränkungen bei Logic Xpress gegenüber der Logic kompletten Studio-Suite.
danke für euren input schon im Vorraus
musicmacher
- Eigenschaft