
Adrium
Registrierter Benutzer
Hallo,
Ich arbeite zurzeit mit Logic Express 9 auf einem Macbook Pro mit Intel Core i7 und bin natürlich mit der enormen Leistung zufrieden, fahre den Prozessor aber so gut wie nie an seine Leistungsgrenzen. (Bis jetzt in der Regel maximal 30 Kanäle + 15 Aux Channelstrips) Mich hat jetzt ein günstiges Angebot eines Dualcore 2Ghz G5 Mac gereizt, jetzt habe ich ein paar Fragen wenn ich den theoretisch statt dem MacbookPro im Studio verwenden würde:
- Werde ich starke Leistungseinbußen hinnehmen müssen? Oder läuft auch unter den Bedingunen alles flüssig? (wenn man bedenkt, dass die Prozessor Anzeige in meinen jetzigen Projekten so gut vie nie ausschlägt, ich weiß ja nicht wie viel Aussagekraft die hat)
- Sind alle AU Plugins dort verwendbar, oder gibt es wlche die sich auf Intel Prozessor beschränken?
- Gibt es sonst noch irgendwelche nachteile, die ich nicht bedacht habe? (Logic 9 soll ja angeblich unter PPC umgebung laufen)
Danke schonmal für die Hilfe
Ich arbeite zurzeit mit Logic Express 9 auf einem Macbook Pro mit Intel Core i7 und bin natürlich mit der enormen Leistung zufrieden, fahre den Prozessor aber so gut wie nie an seine Leistungsgrenzen. (Bis jetzt in der Regel maximal 30 Kanäle + 15 Aux Channelstrips) Mich hat jetzt ein günstiges Angebot eines Dualcore 2Ghz G5 Mac gereizt, jetzt habe ich ein paar Fragen wenn ich den theoretisch statt dem MacbookPro im Studio verwenden würde:
- Werde ich starke Leistungseinbußen hinnehmen müssen? Oder läuft auch unter den Bedingunen alles flüssig? (wenn man bedenkt, dass die Prozessor Anzeige in meinen jetzigen Projekten so gut vie nie ausschlägt, ich weiß ja nicht wie viel Aussagekraft die hat)
- Sind alle AU Plugins dort verwendbar, oder gibt es wlche die sich auf Intel Prozessor beschränken?
- Gibt es sonst noch irgendwelche nachteile, die ich nicht bedacht habe? (Logic 9 soll ja angeblich unter PPC umgebung laufen)
Danke schonmal für die Hilfe
- Eigenschaft