Löthilfe, Allparts Hot Holder Soldering Tool

Ich dachte auch eher an das XLR Stecker Gedöns und so. Ein Kollege hat aber auch schon ziemlich Temperaturfesten Kram gedruckt und am Moped verbaut... Aber gut, der Typ hat da auch echt 'n Plan - ich nicht. Ich bin eher der Typ Eisen und Holz 😉
Wer aber meint Potis bzw. deren Rückseiten umständlich in so 'nem 70€ Plasteapparillo löten zu müssen, der hat auch ganz andere Probleme mit seinen allgemeinen handwerklichen Fertigkeiten.
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 4 Benutzer
Only Heavy Metal is the way! 😬
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich dachte auch eher an das XLR Stecker Gedöns und so. Ein Kollege hat aber auch schon ziemlich Temperaturfesten Kram gedruckt und am Moped verbaut... Aber gut, der Typ hat da auch echt 'n Plan - ich nicht. Ich bin eher der Typ Eisen und Holz 😉
Wer aber meint Potis bzw. deren Rückseiten umständlich in so 'nem 70€ Plasteapparillo löten zu müssen, der hat auch ganz andere Probleme mit seinen allgemeinen handwerklichen Fertigkeiten.

Hey, ganz ehrlich - ich habe zu meinen Hochzeiten rund 20 Pedale in der Woche gebaut - da hat sich das Teil echt gelohnt. Und bevor ich jedes mal die Runde Klinkenbuchse in den Schraubstock - nur damit die zerkratzt oder in die dritte Hand - die das Ding gerne bei den ersten zwei Versuchen durch die Gegend schießt, habe ich das Silikon-Ding ausprobiert und war echt super zufrieden. Das Bauteil erhitzt gleichmäßiger, da kein Wärmeverlust an anderes Material; was wirklich ein Problem ist und ich habe kein Risiko dass da irgendwas verkratzt oder verbiegt weil in Metall festgeklemmt. Bei groberen Bauteilen wie XLR-Steckern ist das noch blöder - und die Kratzergefahr sehr hoch.
Und dass ein zerkratztes Bauteil wie eine Buchse für manche hier einen Weltuntergang darstellt muss ich glaube ich nicht erfinden.

Es lohnt sich aber auch nur wenn man es auch will. Für alle anderen (ob Profi oder Hobbyist) gibt es die anderen Lösungen. War mir halt irgendwann zu blöd und umständlich. Rein ins Silikon, löten, raus ausm Silikon. Kein Werkzeug einstellen, kein Tuch dazwischen damit nichts kratzt, kein halbe Stunde Poti schmoren damit auf der Rückseite das Massekabel hält. Usw. usf.

Oder eben BluTak, was für mich die die dritte Hand auch für Platinen ersetzt. :) Da kostet ein "Blatt" 6€ und ist ewig verwendbar und auch hitzebeständig.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben