
Stefan M.
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich komme gerade aus Las Vegas zurück und hatte dort natürlich auch wieder reichlich Gelegenheit, mir Livebands anzusehen. Als alter Musiker und Techniker hatte ich mehrfach das Problem daß das was ich sah, nicht mit dem zusammenpasste, was ich hörte. Normalerweise erkenne ich sehr schnell, was da live dargeboten und was reproduziert wird. Beispiel: 4-Mann-Band ( dr, git, bs, sax ) spielt Rock- Pop- und Dance-Classics. Es passt einfach alles: Der Einsatz kommt vom Drummer, seine Bewegungen decken sich exakt mit dem, was das PA abstrahlt, der Gitarrist leistet saubere Akkord- und Leadarbeit, bedient sein Tonelab SE absolut plausibel. Auf den ersten Blick vier Vollprofis, einfach perfekt - zu perfekt. Wieso stimmt der Sound, obwohl der Mixer nur bewacht wird? Woher kommt der Stringpad? Wieso höre ich einen Bläsersatz, wo doch nur einer die Kanne bläst? Das kann nicht sein. Aber wie machen die das? Hat jemand eine Ahnung?



ich komme gerade aus Las Vegas zurück und hatte dort natürlich auch wieder reichlich Gelegenheit, mir Livebands anzusehen. Als alter Musiker und Techniker hatte ich mehrfach das Problem daß das was ich sah, nicht mit dem zusammenpasste, was ich hörte. Normalerweise erkenne ich sehr schnell, was da live dargeboten und was reproduziert wird. Beispiel: 4-Mann-Band ( dr, git, bs, sax ) spielt Rock- Pop- und Dance-Classics. Es passt einfach alles: Der Einsatz kommt vom Drummer, seine Bewegungen decken sich exakt mit dem, was das PA abstrahlt, der Gitarrist leistet saubere Akkord- und Leadarbeit, bedient sein Tonelab SE absolut plausibel. Auf den ersten Blick vier Vollprofis, einfach perfekt - zu perfekt. Wieso stimmt der Sound, obwohl der Mixer nur bewacht wird? Woher kommt der Stringpad? Wieso höre ich einen Bläsersatz, wo doch nur einer die Kanne bläst? Das kann nicht sein. Aber wie machen die das? Hat jemand eine Ahnung?
- Eigenschaft