
Oromis
Registrierter Benutzer
Liebe Schlagzeuger,
ich komme eigentlich aus der Bassistenwelt, hatte aber schon immer eine Affinität fürs Schlagzeug. Deshalb dachte ich, dass ich doch einfach auch mal mit dem Schlagzeug lernen anfangen kann
Ich bin also noch frischer Anfänger, der an 8tel und 16tel Rockbeats arbeitet und die Koordination und Unabhängigkeit der Gliedmaßen lernt.
Jetzt zu meinem Problem: Ich bin Linkhänder, spiele aber bevorzugt mit der rechten Hand als Schlaghand. Diese war schon immer beim Sport (Tischtennisschläger etc) oder auch beim Cajon die Schlaghand/Rhythmushand. Meine Bässe oder meine Gitarre spiele ich ganz normal wie ein Rechtshänder. Ich finde das eigentlich ganz praktisch, mit der feinmotorisch besseren Hand greifen und mit der anderen Anschlagen/Slappen zu können.
Allerdings wippe ich auch schon immer mit dem linken Fuß beim Takt mit. Mit einem Bass auf dem Schoß geht das auch anders gar nicht. Schon immer hat sich mein rechter Fuß, wenn ich mich an ein Schlagzeug gesetzt habe unrhythmisch und klobig angefühlt. Nachdem ich jetzt eine Woche täglich auch speziell den rechten Fuß 1,5h trainiert habe (ich weiß das ich nicht viel Erfahrung, aber eine Bevorzugung lässt sich klar ausmachen), kann ich mit dem linken Fuß sofort besser und akzentuierter die Basedrum spielen. Links spiele ich übrigens Heel Down, rechts geht es fast nur mit Heel Up.
Jetzt mein Problem: Konsequenterweise müsste ich dann ja ein Schlagzeug auf links aufbauen und dann Open Handed spielen. Da der Umbau aber auf Konzerten etc nur Stress macht, würde ich gerne die normale Rechtshänderkonfiguration beibehalten. Wäre es denkbar auf einem akustischen Set mit einer Doppelfußmaschine hauptsächlich links und mit einer Wired-Hihat-Maschine rechts die Hihat zu bedienen? Zum Üben konnte ich mir platzbedingt in meiner kleinen Mietwohnung nur das Roland HD 3 V-Drums lite Set kaufen. Damit kann man das Base-Pedal links und das Hihat-Pedal rechts leicht einstellen und obenrum wie ein Rechtshänderset aufgebaut lassen. Hat aber mit der Realität wenig zu tun. Ich werde jetzt aber auch mit Unterricht anfangen und das dann mal mit einem (hoffentlich geeigneten) Lehrer besprechen.
Über euren Input würde ich mich sehr freuen
ich komme eigentlich aus der Bassistenwelt, hatte aber schon immer eine Affinität fürs Schlagzeug. Deshalb dachte ich, dass ich doch einfach auch mal mit dem Schlagzeug lernen anfangen kann
Jetzt zu meinem Problem: Ich bin Linkhänder, spiele aber bevorzugt mit der rechten Hand als Schlaghand. Diese war schon immer beim Sport (Tischtennisschläger etc) oder auch beim Cajon die Schlaghand/Rhythmushand. Meine Bässe oder meine Gitarre spiele ich ganz normal wie ein Rechtshänder. Ich finde das eigentlich ganz praktisch, mit der feinmotorisch besseren Hand greifen und mit der anderen Anschlagen/Slappen zu können.
Allerdings wippe ich auch schon immer mit dem linken Fuß beim Takt mit. Mit einem Bass auf dem Schoß geht das auch anders gar nicht. Schon immer hat sich mein rechter Fuß, wenn ich mich an ein Schlagzeug gesetzt habe unrhythmisch und klobig angefühlt. Nachdem ich jetzt eine Woche täglich auch speziell den rechten Fuß 1,5h trainiert habe (ich weiß das ich nicht viel Erfahrung, aber eine Bevorzugung lässt sich klar ausmachen), kann ich mit dem linken Fuß sofort besser und akzentuierter die Basedrum spielen. Links spiele ich übrigens Heel Down, rechts geht es fast nur mit Heel Up.
Jetzt mein Problem: Konsequenterweise müsste ich dann ja ein Schlagzeug auf links aufbauen und dann Open Handed spielen. Da der Umbau aber auf Konzerten etc nur Stress macht, würde ich gerne die normale Rechtshänderkonfiguration beibehalten. Wäre es denkbar auf einem akustischen Set mit einer Doppelfußmaschine hauptsächlich links und mit einer Wired-Hihat-Maschine rechts die Hihat zu bedienen? Zum Üben konnte ich mir platzbedingt in meiner kleinen Mietwohnung nur das Roland HD 3 V-Drums lite Set kaufen. Damit kann man das Base-Pedal links und das Hihat-Pedal rechts leicht einstellen und obenrum wie ein Rechtshänderset aufgebaut lassen. Hat aber mit der Realität wenig zu tun. Ich werde jetzt aber auch mit Unterricht anfangen und das dann mal mit einem (hoffentlich geeigneten) Lehrer besprechen.
Über euren Input würde ich mich sehr freuen
- Eigenschaft