
derMArk
Mod Emeritus
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 20.06.05
- Beiträge
- 6.321
- Kekse
- 27.838
Hey Berti,
willkommen!
Ich sehe es ähnlich wie De-loused. Es wirklich wichtig, dass man als Drummer eine gesunde Fitness mitbringt. Man sollte nicht nach 2 Stück vom Stuhl fallen, sondern auch mal einen 2 Std. Gig mit kleiner Pause durchhalten. Dazu braucht man allerdings kein wirkliches Fitnesstraining nach irgendwelchen Büchern, sondern einfach stinkt normaler Sport reicht dort hin. Alle 2 Wochen Schwimmen oder Laufen.
Rücken und Bauchmuskeln, kommen von ganz alleine beim Drummen, dass muss man nicht wirklich viel trainieren. Genau wie Beinmuskulatur, die bekommt man von ganz alleine, gerade beim Doppelpedalgewitter bekommt man schnell viel kraft. Vorausgesetzt man spiel überhaupt Heel-Up.
Also tut mir leid, aber wer keine gesunde Koordination hat, der sollte sich eher am Schlagzeug Übungen suchen und das viel Üben, als Fitness extra deswegen zu betreiben. Koordination gehört zu dem Grundwerk eines Drummers und sollte immer vorhanden sein.
Man braucht als Drummer auch keine Kraft, dass ist Blödfug. Mal weg von den Heavy Hittern und Metal-Veteranen, muss man in aller erste Linie eine gute Technik haben. Denn eine gute Technik spart dir jede Menge Energie. Mehr als man denkt. Es ist viel wichtiger entspannt zu sitzen, als gerade mit starken Rückenmuskeln zu spielen. Sobald Rückbeschwerden auftreten, sollte natürlich etwas gemacht werden. Wie man sein Set aufzustellen, steht auch mehr im Fordergrund, als gerades Sitzen und starke Muskeln.
Tut mir leid, ich halte das nur für modernen "Krimskrams" und das obwohl ich selber erst 24 bin. Ein effektives Spielen beruht nicht auf Fitness sondern auf einer guten Technik und entspanntem Spielen. In meinen Augen, Geldmacherei.
willkommen!
Ich sehe es ähnlich wie De-loused. Es wirklich wichtig, dass man als Drummer eine gesunde Fitness mitbringt. Man sollte nicht nach 2 Stück vom Stuhl fallen, sondern auch mal einen 2 Std. Gig mit kleiner Pause durchhalten. Dazu braucht man allerdings kein wirkliches Fitnesstraining nach irgendwelchen Büchern, sondern einfach stinkt normaler Sport reicht dort hin. Alle 2 Wochen Schwimmen oder Laufen.
Rücken und Bauchmuskeln, kommen von ganz alleine beim Drummen, dass muss man nicht wirklich viel trainieren. Genau wie Beinmuskulatur, die bekommt man von ganz alleine, gerade beim Doppelpedalgewitter bekommt man schnell viel kraft. Vorausgesetzt man spiel überhaupt Heel-Up.
zur Förderung von Koordination...
Also tut mir leid, aber wer keine gesunde Koordination hat, der sollte sich eher am Schlagzeug Übungen suchen und das viel Üben, als Fitness extra deswegen zu betreiben. Koordination gehört zu dem Grundwerk eines Drummers und sollte immer vorhanden sein.
Man braucht als Drummer auch keine Kraft, dass ist Blödfug. Mal weg von den Heavy Hittern und Metal-Veteranen, muss man in aller erste Linie eine gute Technik haben. Denn eine gute Technik spart dir jede Menge Energie. Mehr als man denkt. Es ist viel wichtiger entspannt zu sitzen, als gerade mit starken Rückenmuskeln zu spielen. Sobald Rückbeschwerden auftreten, sollte natürlich etwas gemacht werden. Wie man sein Set aufzustellen, steht auch mehr im Fordergrund, als gerades Sitzen und starke Muskeln.
Tut mir leid, ich halte das nur für modernen "Krimskrams" und das obwohl ich selber erst 24 bin. Ein effektives Spielen beruht nicht auf Fitness sondern auf einer guten Technik und entspanntem Spielen. In meinen Augen, Geldmacherei.