
Curby
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.10.23
- Registriert
- 15.12.10
- Beiträge
- 17
- Kekse
- 0
Hallo,
ich bin digital und kein analog Guru. Ich erzeuge mir mit eine µC Synthiklänge, frage mich jetzt aber, was ich für Werte beim Line-out brauche.
Ich hab gelesen, es sollen so max. 2V peak-to-peak und ca. 300 Ohm Ausgangsimpedanz sein. Wo ist der Unterschied zu einem Ausgang z.B. eines Gitarreneffektgerätes bzw. was sind die Rahmenbedingungen eines Musikinsttumentverstärker-Einganges? Kann ich diese Schaltung dann ohne Bedenken mit einem Verstärker meiner Wahl betreiben?
Meine Schaltung sieht folgendermaßen aus:
ich bin digital und kein analog Guru. Ich erzeuge mir mit eine µC Synthiklänge, frage mich jetzt aber, was ich für Werte beim Line-out brauche.
Ich hab gelesen, es sollen so max. 2V peak-to-peak und ca. 300 Ohm Ausgangsimpedanz sein. Wo ist der Unterschied zu einem Ausgang z.B. eines Gitarreneffektgerätes bzw. was sind die Rahmenbedingungen eines Musikinsttumentverstärker-Einganges? Kann ich diese Schaltung dann ohne Bedenken mit einem Verstärker meiner Wahl betreiben?
Meine Schaltung sieht folgendermaßen aus:

- Eigenschaft