Lieben Und Sterben

Der_Blindschleicher
Der_Blindschleicher
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.04.25
Registriert
08.05.21
Beiträge
160
Kekse
2.796
Hallo Kreativlinge!

Obwohl Ihr mit Euren letzten Beiträgen (wie auch sonst) die Messlatte einschüchternd hoch gelegt habt, traue ich mich jetzt doch, auch mal wieder einen neuen Text zu posten. Kritik und Änderungsvorschläge sind erwünscht. Der Text kann gerne nach Bedarf geändert und vertont werden.

Grüße!


Mon Amour
Ich kann
ihn riechen an dir.

Mon Cheri
Er stinkt
nach Fritten und Bier.

Er tänzelt
durch meine Gedanken
wie ein Elefant

Er ist
nicht hier
und wirft doch
große Schatten
an die Schlafzimmerwand

Du sagst
ich bin nur
die Coverversion
einer Coverversion...
eine Introversion
deiner Exposition.

Wo ist mein Herz?
Ich hab dir vertraut!
Danke!
Du hast mich
schön versaut.

Und jetzt
tauscht du mich
einfach aus.

Wirfst mich
aus dem
eigenen Haus.

Lieben und Sterben
Lieben und Sterben
Geliebt hab ich dich
und sterben werd ich
im Rythmus
meines Zeitlupen-Blues

Was gäbe ich…
was gäbe ich,
für einen letzten Kuss.

Mein Leben
brennt.
Auf meinem Herzen
liegt meterdick
der Ruß.

Aus. Ende. Und Schluss!

Du sagst
dass er wie du
Delphine mag.

Heimlich
bastel ich ihm
einen schönen Sarg.

Du
im kornblumenblauen
Sommerkleid.

Gewehr im Anschlag
und
ich bin bereit.

Schieß mich tot
und
weide mich aus.

Hol` nochmal
das Beste
aus mir heraus.

Begrab mich
unter seinen
Orchideen.

Du bist
verliebt.
Und irgendwie
kann ich
dich doch versteh`n.

Der Elefant im Raum
zwischen den Stühlen sitzt.

Der Held
Blut und Tränen
ins fremde Laken schwitzt.

Lieben und Sterben
Lieben und Sterben
Geliebt hab ich dich
und sterben werd ich
im Rythmus
meines Zeitlupen-Blues

Was gäbe ich…
was gäbe ich,
für einen letzten Kuss.

Mein Leben
brennt.
Auf meinem Herzen
liegt meterdick
der Ruß.

Aus. Ende. Und Schluss!

Ich bin
das Problem
Ich bin
der Elefant im Raum

Der Elephantast im Raum
träumt
einen schönen Traum

Vielleicht hab ich ja Glück
Und du kommst zu mir zurück.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 5 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Hübscher Text.(y)
Dieses zwischenmenschliche Zeugs ist für mich das Spannendste was es gibt. Falsche Vorstellungen, Getrickse, Taktieren, Aussetzen des Verstandes, Versagensängste, seelischer Schmerz und weitere Sachen, aus denen sich interessante, böse Texte zaubern lassen. Ein Teil davon ist (für mich) auch in diesem Text enthalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Dieses zwischenmenschliche Zeugs ist für mich das Spannendste was es gibt.
Yep! Sehe ich auch so.
Diese Boshaftigkeiten, zu denen wir im Geheimen, Unausgesprochenen, fähig sind, sind auch mir eine der Liebsten Themen!

@Der_Blindschleicher Ich mag die Idee deines Textes. Offensichtlich gibt es da einen Liebhaber und den "Noch-Mann".

Ein Vorschlag meinerseits wäre:
Lieben
und sterben
im Rhythmus
deines
Zeitlupen-Blues.
in das hier zu ändern. Es würde vielleicht ein stärkeres Licht auf den "Zeitlupen-Blues" werfen und eine Art Refrain möglich machen...

Lieben und Sterben
Lieben und Sterben
Geliebt hab ich
und sterben werd ich
im Rythmus
deines Zeitlupen-Blues.

Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Lieben und Sterben
Lieben und Sterben
Geliebt hab ich
und sterben werd ich
im Rythmus
deines Zeitlupen-Blues.
Danke! Finde ich gut. Durch die Wiederholung der Zeile "Lieben und sterben" Schwingt das irgendwie so schön hin und her. (weiß nicht, wie ich das anders beschreiben soll) Ich übernehm das einfach mal so. Danke, jetzt hab ich tatsächlich einen Refrain! Habe mir aber gerade gedacht, dass ja der Ich-Erzähler des Textes den Blues hat. So sollte ich besser schreiben, "...im Rythmus MEINES Zeitlupen-Blues.

..als Sänger wär mich wichtig, es in..

Vielleicht hab ich ja GlückUnd ich komm zu mir zurück.
Danke! Ja, das macht Sinn. Weiß auch nicht mehr, wieso ich das ursprünglich so fragmentiert geschrieben hab.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
oder DIESES Zeitlupen-Blues
Danke für den Hinweis! Aber ich klebe jetzt mal dem LI Erzähler des Textes den Blues an die Backe. Das erscheint mir irgendwie naheliegend, weil mein gehörntes LI jetzt offensichtlich den Blues hat. Da ist mir wieder eingefallen, wie ich überhaupt auf den Begriff gekommen bin; Habe gestern auf youtube das Album TRANSCENDENTAL MEDICATION von Inger Lorre gehört. Bei den meisten Songs dachte ich; "Das ist irgendwie... Zeitlupen-Blues". Daher denke ich, der Ich-Erzähler sollte den Blues haben, wenn es vielleicht auch mal als Blues vertont wird. (Und selbst wenn in einem anderen Genre, hätte der Text noch Blues-Feeling)

Aber danke für Deine präzisen Gedanken!

LG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben