so. es geht weiter:
erst mal großes DANKESCHÖN an "JPage"! stimmte was du gesagt hattest. wir hatten, wenn wir griffbrett und decke aufgelegt hatten, eine ebene fläche. was natürlich mist war, denn das griffbrett muss ja über dem korpus stehen. aber: problem is gelöst. wir haben einfach die beiden flügelteile weiter nach unten gesetzt und dann die lücke, die auf der rückseite entsteht mit nem stück mahagoni ausgefüllt. sah dann wie folgt aus:
und hier wies dann mit den flügelteilen aussieht dazu sieht man noch wie wir die abdeckungen für die elektronik gemacht haben; erstmal ohne abdeckungen (sind aber schon fertig):
da wir ne flache decke machen, muss jetz noch das überstehende stück auf der vorderseite eben gehobelt werden.
als nächstes was das trussrod dran. hier einfach mal die bilder. erst das ausfräsen der tasche mithilfe ner genialen schablone (1), dann, weil das trussrod noch net so gepasst hat, das genaue ausfeilen der tasche (2), dann das Einleimen und zusätzlich das kopfplatten-funier aufleimen (3). da gabs aber n problem. dazu aber später mehr^^
(1)
(2)
(3)
so. wie gesagt gabs bei dem funier n kleines problem.^^ da das bloß nen mm dick is hatten wir nen leim-durchbruch, dh man sa auf der oberfläche lauter flecken von dem leim. das kommt daher, das einfach zuviel davon aufgetragen wurde. naja:
machen einfach in der nächsten woche noch n funier drüber, dann passt das schon; nach martin koch soll das eh ca 2mm dick sein, von daher...
wie man sieht is das trussrod auch mitlerweile eingeleimt.
als nächstes war dann das griffbrett dran. hier sieht man mich beim total spannenden zurechtschneiden des griffbrettes:
und hier wirds dann bissal festgepresst! :
in der nächsten woche gibts evtl mehr! wie gesagt muss die decke wieder angeglichen werden und das griffbrett noch auf maß geschnitten werden. man siehts auf den bildern net so gut, aber wir haben das griffbrett schon auf dem hals abgerichtet, dh es liegt richtig auf dem hals. da ich den sattel noch net hab, haben wir einfach die 5mm-Breite des Sattels freigelassen!
so viel wollt ich eigentlich gar net schreiben... naja
