
relact
Helpful & Friendly User
Ich habe in einer Epiphone Les Paul den Epiphone Steg-PU durch einen neuen ersetzt, Gibson 498T.
Der neue PU ist stumm, verlötet ist er nach einem Modern Wiring Diagramm völlig ident mit dem alten. Sind auch nur zwei Lötpunkte. Der Stock-PU funktionierte vor dem Umbau einwandfrei. Der neue gibt keinen Ton.
Gemessen habe ich den Gleichstrom Widerstand, der liegt sowohl beim Stock-PU als auch beim neuen bei 13,8 kOhm.
Der Neck-PU funktioniert nach wie vor. In der Mitten-Stellung läßt sich der Neck-PU mit dem Bridge-Volumen auf 0 dimmen. Das Bridge-Volumen-Poti funktioniert also, hat beim Löten - denke ich - keinen Schaden genommen. Der Bridge-PU klingt weder in der Mitten- noch in der Steg-Position am 3-Wege-Schalter.
Hat jemand eine Idee?
Mir fällt nur ein, den Stock-PU wieder einbauen, und testen, ob der noch funktioniert. So kann ich die Schaltung überprüfen. Kann ein neuer PU defekt sein, wie kann man das herausfinden?
Der neue PU ist stumm, verlötet ist er nach einem Modern Wiring Diagramm völlig ident mit dem alten. Sind auch nur zwei Lötpunkte. Der Stock-PU funktionierte vor dem Umbau einwandfrei. Der neue gibt keinen Ton.
Gemessen habe ich den Gleichstrom Widerstand, der liegt sowohl beim Stock-PU als auch beim neuen bei 13,8 kOhm.
Der Neck-PU funktioniert nach wie vor. In der Mitten-Stellung läßt sich der Neck-PU mit dem Bridge-Volumen auf 0 dimmen. Das Bridge-Volumen-Poti funktioniert also, hat beim Löten - denke ich - keinen Schaden genommen. Der Bridge-PU klingt weder in der Mitten- noch in der Steg-Position am 3-Wege-Schalter.
Hat jemand eine Idee?
Mir fällt nur ein, den Stock-PU wieder einbauen, und testen, ob der noch funktioniert. So kann ich die Schaltung überprüfen. Kann ein neuer PU defekt sein, wie kann man das herausfinden?