Hm, also ich verstehe den Ansatz von Beginner44 nicht so richtig.
Mit der Gitarre will man Klänge erzeugen und die sollen möglichst so sein, daß sie mir am besten gefallen.
In der Regel ist der Einstieg doch so, daß man unterschiedlich Musik hört und bei bestimmten Liedern denkt: "Oah, der Gitarrensound ist echt geil. Meine Gitarre soll auch so klingen".
Dann würde ich mich erst einmal erkundigen, welche Gitarrentyp (Strat, Paula, PRS usw)
dem am nächsten kommt.
Und wenn das nun eine Paula ist, würde ich in der Preisklasse, die ich haben will, eine Paar Paulas (-Kopien) antesten und die nehmen, die möglichst am besten klingt und sich am besten spielen läßt.
Was nützt es ihm, wenn er eine super bespielbare Paula hat, aber auf Strat-Sound steht.
Er wird mit der Gitarre doch niemals glücklich!
Mal davon abgesehen: Egal, ob sich eine Gibson Les Paul oder eine Fender US-Strat am besten spielen läßt,
welcher Anfänger (oder auch Fortgeschrittener) gibt so einen Haufen Geld aus?
In der Regel wird eine Kopie aus Fernost gekauft und da sind die Unterschiede in Qualität, Sound und Bespielbarkeit groß, egal, ob es eine Strat-, Paula-, PRS- usw Kopie ist.