Lautstärkeverhältnis von Soundkarte zum Monitor

  • Ersteller TimsMusic
  • Erstellt am
T
TimsMusic
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
01.03.20
Registriert
02.12.09
Beiträge
123
Kekse
0
Hallo, ich wollte einmal Fragen, ob es ein richtiges Pegelverhältnis von meiner externen Soundkarte (M-Audio Fast Track Pro) zur Lautstärkeeinstellung meiner Abhöre (Edirol MA-7A) gibt. Soll ich am Preamp den Output auf Maximum und dafür an den Monitoren den Pegel ganz niedrig einstellen? Oder andersherum? Wie ist es Optimal? Ich kann auch beides auf den Mittelwert stellen. Gibt es eine Norm dafür? mfG Tim
 
Eigenschaft
 
am sinnvollsten ist es, die Monitore so einzustellen, dass du einen optimalen Regelweg am Lautstärkeregler hast (der nehme ich an, am Interface ist).

Suboptimal ist es, wenn man einen Regler in den niedrigsten Bereich stellen muss. Am einfachsten wäre, die Monitore einfach voll auf, weil sie dann auch genau den gleichen Pegel liefern (sollten ;)). allerdings wirds dann oft verdammt laut fürs Zimmer, bzw. man kann den Regler am Interface nur im untersten viertel bewegen...
 
im oberen Viertel neigen alle Verstärkerstufen immer zum Rauschen und Verzerrungen, im untersten Bereich geht oft Dynamik verloren. Daher ist es immer schlecht, wenn in einer Signalkette eine Stufe voll Aufgedreht und eine andere dann im untersten Bereich eingestellt ist. Also die Monitore auf die max. gewünschte/erträgliche Lautstärke einstellen (max. 3/4) und dann am Interface-Ausgang regeln.

Das gilt übrigens auch für eine Aufnahme-Kette ;) - also nicht den Mic-PreAmp voll aufdrehen und dann am Mixer/Interface-Eingang wieder runter auf fast 0 ....
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben