
Eddie Kramer
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 19.02.25
- Registriert
- 21.06.21
- Beiträge
- 142
- Kekse
- 870
Hallo, nach einer längeren Umstellungsphase haben wir unsere ersten Gigs im Bereich "Jazz" vornehmlich Standards, absolviert. Ich ( Rhythmus Gitarre) komme mit der in aller Regel vom Veranstalter geforderten relativ leisen Lautstärke nur schwer zurecht. Wir stehen/sitzen zu viert auf der Bühne bzw. in einer zugewiesenen Ecke. Auf eine PA wird verzichtet und würde aktuell wohl auch wenig Sinn ergeben ( bis dato max. 30 Zuhörer in eher kleinen Räumlichkeiten)
Mein konkretes Problem : Ich höre mich bei diesen geringen Lautstärken meiner Gitarre an vielen Stellen fast gar nicht.
Eine andere Position des Amps brachte nur einmal eine deutliche Verbesserung. Einen Kompressor (BOSS) nutze ich bereits, ohne den gings auch gar nicht...
Wir sind keine Profis ( vorher Rockmusik) und haben noch relativ viele Kinderkrankheiten auszumerzen. Mich selbst gut zu hören, ist deshalb wirklich wichtig um Sicherheit und Routine zu entwickeln. Aktuell spiele ich wie gesagt immer wieder einige Takte in einen Nebel der kompletten Unsicherheit.
Gibt es von euch Tipps dazu ?
Mein konkretes Problem : Ich höre mich bei diesen geringen Lautstärken meiner Gitarre an vielen Stellen fast gar nicht.
Eine andere Position des Amps brachte nur einmal eine deutliche Verbesserung. Einen Kompressor (BOSS) nutze ich bereits, ohne den gings auch gar nicht...
Wir sind keine Profis ( vorher Rockmusik) und haben noch relativ viele Kinderkrankheiten auszumerzen. Mich selbst gut zu hören, ist deshalb wirklich wichtig um Sicherheit und Routine zu entwickeln. Aktuell spiele ich wie gesagt immer wieder einige Takte in einen Nebel der kompletten Unsicherheit.
Gibt es von euch Tipps dazu ?