O mei, Kind...
Kann es vielleicht auch sein, dass meine Stimme evtl. einfach nicht für die höheren Tonlagen geeignet ist? Und merkt man das eigentlich auch irgendwie, wann ein Ton richtig sitzt? Ich habe manchmal das Gefühl, dass man wirklich so vieles beim Singen falsch machen kann...
Also nein, da trau ich mich, auszuschliessen, dass Deine Stimme nicht fuer hoehere Lagen geeignet sein soll. Du bist hoeher als ich, da wett ich mit Dir (wenn Deine Stimme mal ausgearbeitet ist, jetzt waer ich noch vorsichtig)
Ja, man merkt, dass der Ton richtig sitzt - wenn es so schoen leicht geht und der GL sagt, "Ja, so!"

und der Ton richtig rausknallt, obwohl man gar nix gemacht hat.
Und man kann unheimlich viel beim singen falsch machen, vor allem immer wieder das selbe

Sei doch a bisserl geduldig mit Dir, ja?
Ich würde übrigens auch gerne mal im Chor singen...aber mit meinem schwachen Stimmchen ist das wohl schier unmöglich, da würde ich ja komplett untergehen
Aehm, Sinn eines Chores ist
nicht, eine Ansammlung von lauter Solistinnen zu haben (wobei das natuerlich auch ned uebel ist, je nachdem

), die rausstechen. Sinn eines Chores ist Chorgesang, und auch das duennste Stimmchen (was Deines nicht ist, so leise bist nu auch wieder nicht, dafuer wunderschoen klar) fuettert den Gesamtklang. Ist wie bei einem guten Gewuerz - da sollen auch die einzelnen Gewuerze nicht hervorstechen

Du wohnst nicht zufaellig in der Miesbacher Ecke? Gute Chorsaengerinnen sind immer gefragt und irgendwie broeckelt der Sopran eh grad a weng, ich wuerd Dich gleich einkassieren, mein Chorleiter haett garantiert nix dagegen
Ich hätte dann aber generell nochmal zwei Fragen. Teilweise ist es bei mir auch so, dass beim Singen (und mal wieder besonders wenn es um die hohen Töne geht) der Hals (oder die Kehle?) irgendwie verkrampft, und meine Lehrerin meint, da würde sich dann irgendwas schließen, weshalb der Ton natürlich wieder nicht besonders schön klingt. Sie hat mir zwar auch gesagt, wie ich dem entgegenwirken kann, z.B. wenn ich beim Einatmen versuche, da eben wieder alles offen zu kriegen, bzw mehr platz zu schaffen (ich weiß jetzt nicht recht wie ich das beschreiben soll), aber ich habe das Gefühl, es verkrampft sich trotzdem alles. Weiß jemand was man dagegen machen kann?
Ueben, geduldig sein, gut stuetzen, nur reflektorisch einatmen.
Bei diesem Lied (ich stell es hier mal rein, wenn es ok ist) zum Beispiel hört man es ganz besonders, und an je höhere Stellen ich gelange, desto grauenhafter klingt es
http://www.myvideo.de/watch/4266157/Me_singing_Solitary_Ground_by_Epica
<ironie on>Ganz schlimm, ja, nachgerade nicht zum anhoeren <ironie off>
Stell ma a bisserl hohe Ansprueche an uns selber, so nach nem halben Jahr Gesangsunterricht?

Ok, man hoert, dass es teilweise etwas angestrengt ist, aber so furchtbar wie Du tust ist das noch lange nicht.
Wäre echt toll wenn mir diesbezüglich evtl. jemand einen Tipp geben könnte.
Du koenntest mal versuchen, ob es Dir hilft, die Toene, bei denen Du nach oben gehst, von der Vorstellung her nach unten durch's Kinn zu bohren, hmm, eigentlich durch die Weichteile unter'm Kinn, das ist schon ziemlich hoch da oben... Und dabei vorstellen, Du atmest ein

Und vor allem - locker bleiben, nix erzwingen!
Edit: ich hab's jetzt nochmal mit Stimmgeraet angehoert, es duempelt ueber weite Strecken so bei a', h', c'' (bzw cis'') rum, mein absoluter Hassbereich. Da kratz ich auf Dauer auch mal gern

Es ist nicht ganz so hoch, wie ich erst meinte, Du hast eine sehr helle Stimme.
Zudem habe ich mir noch überlegt, ob der Grund für das ganze (also das Kratzen/Husten und gelegentliche Krächzen beim Singen) vielleicht der ist, dass meine Stimme schon "kaputt" ist oder so?
O jessas. Wenn Deine Stimme kaputt ist, was ist denn dann bitte meine?!

Ich habe diesen Gedanken schon öfter gehabt, da ich ja auch vor dem Unterricht immer gerne und viel gesungen habe, und vielleicht habe ich meine Stimme dadurch geschädigt. Das wäre jetzt natürlich das schlimmste was mir passieren könnte, würde allerdings diese großen Schwierigkeiten erklären. Deshalb wollte ich fragen wie man merkt, ob die Stimme tatsächlich geschädigt ist?
Aeh, ne, ich halte Deine Stimme absolut nicht fuer geschaedigt. Du scheinst vor dem Unterricht nichts grossartiges verkehrt gemacht zu haben. Und ich wette, manche wuerden weissnedwas dafuer geben, so ne klare Stimme zu haben
