
uro-frank
Registrierter Benutzer
Hallo, bin totaler Cubase-Anfänger.
Habe aus einem MP3 eine Stereospur in ein Projekt importiert sowie eine 2. Stereospur für die Aufnahme meines Keyboards gemacht. Anbindung per USB direkt aus dem Yamaha-MG12XU in den PC.... funktioniert alles... Nur komischerweise ist der Kurvenausschlag des Keyboards total niedrig gegenüber dem Kurvenausschlag der Playback-spur, obwohl im Mixer der Gain des Keyboards ordentlich hoch eingestellt ist und der Fader auch ordentlich oben ist, mehr würde Verzerrung oder zu große Lautstärke an der PA machen. Wo regle ich denn in Cubase den Level des Eingangssignals hoch? Finde da irgendwie nichts Eindeutiges. Oder geht das garnicht und ich muss irgendwie (ja wie dann?) schauen, daß der USB-Stereo-Output des Mixers mehr Saft gibt?
Danke für Hilfe!
Und spannend wird es demnächst, wenn ich dann zusätzlich ein Allen & Heath QU 16 haben werde und mich in die Weihen des Aufnehmens auf Cubase damit begeben werde
... wohl über MIDI, wie ich gelesen habe...
Habe aus einem MP3 eine Stereospur in ein Projekt importiert sowie eine 2. Stereospur für die Aufnahme meines Keyboards gemacht. Anbindung per USB direkt aus dem Yamaha-MG12XU in den PC.... funktioniert alles... Nur komischerweise ist der Kurvenausschlag des Keyboards total niedrig gegenüber dem Kurvenausschlag der Playback-spur, obwohl im Mixer der Gain des Keyboards ordentlich hoch eingestellt ist und der Fader auch ordentlich oben ist, mehr würde Verzerrung oder zu große Lautstärke an der PA machen. Wo regle ich denn in Cubase den Level des Eingangssignals hoch? Finde da irgendwie nichts Eindeutiges. Oder geht das garnicht und ich muss irgendwie (ja wie dann?) schauen, daß der USB-Stereo-Output des Mixers mehr Saft gibt?
Danke für Hilfe!
Und spannend wird es demnächst, wenn ich dann zusätzlich ein Allen & Heath QU 16 haben werde und mich in die Weihen des Aufnehmens auf Cubase damit begeben werde
- Eigenschaft