Lautsprecher im Badezimmer

  • Ersteller pasey64
  • Erstellt am
P
pasey64
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
23.10.24
Registriert
22.05.09
Beiträge
75
Kekse
69
Kann ich meine Logitech 2.1 Lautsprecher einfach ins Bad stellen, wo sie feucht werden? Können die kaputt gehen oder ist das sogar gefährlich?
 
Eigenschaft
 
Zum einen würde ich nur einen Aktivlautsprecher nehmen, der ein Steckernetzteil hat. Dieses Steckernetzteil sollte an einer Stelle sein, an der es nicht nass wird. Alles andere wäre mit zu gefährlich, wenn eine Box mit Netzspannung in die Badewanne fällt.

Zum anderen haben die meist Papiermembrane, und die vertragen die Feuchtigkeit schlecht.

Mein Tipp: stell einen (Hifi)Verstärker ins Nachbarzimmer, geh nur mit dem Lautsprecherkabel rein und hol die eine JBL Control-1 (oder das Behringer Imitat)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
An Lautsprechern ist alles mit imprägnierter, Kunstoff- oder Metallmembran in Ordnung. Reine Papiermembranen dürften mit der Zeit ein wenig leiden.

Aber bei so einem Logitechn 2.1 System dürfte das latte sein. Selbst wenn da die Lautsprecher mit der Zeit einen Schlag weg bekommen wird das an der Gesamtqualität nicht so viel ändern. Stell es auf jeden Fall so hin dass alles was 230 Volt ist nirgendswo reinfallen kann und möglichst auch nicht auf den Boden.
 

Zitat aus den Technischen Daten:
Sehr wichtig für das Wasserballmatch in der Badewanne :D


.....Aber am Ende fährt man mit einer Billiganlage die man nach zwei Jahren in die Tonne tritt im Badezimmer billiger. ;)

Halt vorsicht wegen Strom und Wasser! Ich würde auch nur die Lautsprecher im Bad und den Verstärker im Nebenraum favourisieren.

Gruß

Fish
 
Halt vorsicht wegen Strom und Wasser! Ich würde auch nur die Lautsprecher im Bad und den Verstärker im Nebenraum favourisieren.
Nun ja, ich bin ja immer vorsicht mit "passt schon" Aussagen wenn es um Netzspannung geht, aber ich denke da kann man auf dem Boden bleiben.

Es sind ja auch so schon eine Menge Lampen und elektrische Geräte im Badezimmer. Wenn man da mal die Aktivbox in oder auf den Schrank stellt oder an die Wand tackert (vllt nicht die an der die Badewann steht...) ist das ok. Es darf halt nicht in die Badewanne oder Dusche fallen können und auf dem Boden ist es auch schlecht falls man mal das Badezimmer überflutet. Den elektrischen Rasierer benutzt man ja auch im Badezimmer. Man muss sich dem Problem halt bewusst sein, aber extra Lautsprecherkabel durch die Wand legen um den Verstärker in den Nebenraum stellen halte ich schon für übertrieben.


Ich schließe trotzdem mal die Haftung aus. ;) Wer es jetzt hinbekommt sich mit einer 2.1 Anlage ins Nirvarna zu schießen ist selber schuld...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich werde die boxen einfach mal auf den badezimmerschrank stellen. wenn sie in 5 jahren kaputt sind, ist das auch garnicht so schlimm, da ich sonst keine verwendung mehr für sie habe und dann hier eh hier ausziehe. danke!
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben