
_cob_
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.06.24
- Registriert
- 06.07.09
- Beiträge
- 230
- Kekse
- 0
Weiß von euch den jemand ob ein 100W Transistor laut genug is um damit Death Metal zu spielen?
- Eigenschaft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
also keine angst, 50Watt sind genug!
Und was is mit nem 50 w Marshall Transistor
was ist "ne 100 watt" ? aha, und wenn auf dem halfstack ein nur 30watt head steht?? sorry, aber diese aussage hat keinen inhalt!Ich hatte zuerst mit ner 100W gegen unseren sehr lauten Schlagzeuger gepielt.
Es funzt definitiv aber is halt einfach zu wenig Druck und Durchsetzung da, mit nem Halfstack gehts wesentlich besser.
So im vergleich muss ich meinen 100W Röhrenverstärker auf 9 uhr aufdrehen und meine 100w Transe um die selbe Lautstärke zu kriegen auf 14 Uhr.
...und wieder einmal werden in vorurteilen gewühlt. wie hier schon ganz oft gesagt wurde, gibt es keine pauschale aussegen zu diesem themea und schon gar nicht zu "röhre ist bei gelicher leistung lauter als Transistor"... mit meinem randall v2 (an 16ohm ca 120watt endstufenleistung) ist er genau so laut, wie mein ENGl PB, er hat genau so viel druck... es ist definitiv, dass ein 12zoll, 50watt röhrencombo eine andere tonentfaltung entwickelt als ein 50watt head auf einer 412er. am anfang meiner karriere besaß ich einen 30watt röhrenmarshall/1x12zoll und der reichte allemal, mich um proberaum gegen einen schlagzeuger durchzusetzen.
sicher ist, dass ein röhrenamp gleicher leistung im verglcih zum transistor mehr headroom besitzt, aber 50watt reichen allemal aus, sich im proberaum nicht hinten anstellen zu müssen, egal ob röhre oder transistor.!