A
account
Registrierter Benutzer
Hi,
wir haben bei einem Stück einige Probleme. Es geht in Richtung Latin, Salsa usw. Das Problem ist dass es sich einfach nicht "richtig" anfühlt und ich vermute das liegt am Rhythmus. Wir haben eine 2-3 Clave und ich selber (bass) und der drummer haben das Konzept einigermaßen drauf (behaupte ich jetzt einfach mal
), d.h. ich weiß einigermaßen was tu und komme rhythmisch ganz gut zurecht. Nun haben wir noch zwei Gitarren und die spielen eher lagerfeuermäßige (soll nicht heißen dass sie nicht spielen könnten!) Akkorbegleitungen. Das passt wie ich finde nicht so recht zum "flow" und deshalb klingts auch irgendwie ungeil. Leider kann ich ihnen auch nicht sagen was man anders machen kann, weil ich mit der basslinie selber gut beschäftigt bin und außerdem keine Ahnung hab was die Gitarre bei latin music macht.
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, entsprechendes Material im Internet (oder sonstwo) wär natürlich spitze. Wir hätten auch die Möglichkeit dass wir noch ein Klavier einbauen, das ist bisher daran gescheitert dass niemand von uns genau wieß was das Klavier bei latin music spielt. Ich meine ich habe schon einiges an Hörerfahrung und kann sagen obs richtig klingt oder nicht, aber wie das rhythmisch genau funktioniert da bin ich überfragt.
Ein spezifisches Problem dass wir haben ist z.b. dass die Gitarre am Anfang eine Melodie spielt, und die hat auf der 2-Seite der Clave rhythmisch eine große Triole (wie auf der 3-Seite). Klingt natürlich entsprechend seltsam. Ich meine ich weiß schon dass man rhythmisch einige Freiheiten hat, aber darf prinzipiell ein Melodieinstrument auf der 2-Seite der Clave eine rhythmische 3-Seite spielen?
Und zum Schluss noch ein paar Links damit ich euch vorstellen könnt in welche Richtung das ganze geht (gehen soll)
Eins
Zwei (Sehr schöne Gitarren)
Und noch eins, als Bassist stolper ich immer über solche Sachen, dabei möchte ich doch wissen was die Gitarre spielen soll...
Drei
Eine Seite hab ich gefunden aber die beschäftigt sich mehr mit den Percussion-Rhythmen: Klick
lg
wir haben bei einem Stück einige Probleme. Es geht in Richtung Latin, Salsa usw. Das Problem ist dass es sich einfach nicht "richtig" anfühlt und ich vermute das liegt am Rhythmus. Wir haben eine 2-3 Clave und ich selber (bass) und der drummer haben das Konzept einigermaßen drauf (behaupte ich jetzt einfach mal
Vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, entsprechendes Material im Internet (oder sonstwo) wär natürlich spitze. Wir hätten auch die Möglichkeit dass wir noch ein Klavier einbauen, das ist bisher daran gescheitert dass niemand von uns genau wieß was das Klavier bei latin music spielt. Ich meine ich habe schon einiges an Hörerfahrung und kann sagen obs richtig klingt oder nicht, aber wie das rhythmisch genau funktioniert da bin ich überfragt.
Ein spezifisches Problem dass wir haben ist z.b. dass die Gitarre am Anfang eine Melodie spielt, und die hat auf der 2-Seite der Clave rhythmisch eine große Triole (wie auf der 3-Seite). Klingt natürlich entsprechend seltsam. Ich meine ich weiß schon dass man rhythmisch einige Freiheiten hat, aber darf prinzipiell ein Melodieinstrument auf der 2-Seite der Clave eine rhythmische 3-Seite spielen?
Und zum Schluss noch ein paar Links damit ich euch vorstellen könnt in welche Richtung das ganze geht (gehen soll)
Eins
Zwei (Sehr schöne Gitarren)
Und noch eins, als Bassist stolper ich immer über solche Sachen, dabei möchte ich doch wissen was die Gitarre spielen soll...
Eine Seite hab ich gefunden aber die beschäftigt sich mehr mit den Percussion-Rhythmen: Klick
lg
- Eigenschaft