V
VincxX
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 21.01.10
- Registriert
- 06.01.10
- Beiträge
- 3
- Kekse
- 0
Hallo erstmal 
ich bin neu hier, ich bin durch google hier aufs Forum aufmerksam geworden und hab mich nun angemeldet weil ich schon seit langem ein "kleines" Problem habe.
Vorweg produziere ich schon relativ lange Musik in ganz simpler Umgebung also ich hab hier kein Homestudio stehen schon gar nicht Irgendwie Kohle zum Rausschmeissen.
Bisher hab ich immer mit Reason gearbeitet. Ich finde den Sequenzer einfach klasse und die Geräte sind auch einsame spitze!
Bloß sind mir (blöd ausgedrückt) irgendwie mal die Töne ausgegangen (trotz ein paar ReFills usw.) dass ich mir dann gedacht hab dass ich mal über Cubase und VST's weitergeh.
Mit Cubase war das eh kein Problem, im Recordingstudio wo ich immer bin ist das dort auch inklusive Nexus und als ich mit Nexus bißchen gespielt hab war ich begeistert
Ich wollt natürlich nicht sofort Cubase und Nexus kaufen also hab ich ableton live installiert was bei meinem keyboard dabei war und das war nach ca. 20-30min wieder runter vom rechner...also das gefällt mir überhaupt nicht.
Dann hab ich noch bei einem guten Kollegen mit Cubase wirklich Musik produziert (nicht wie im Studio herumgespielt) und das passt einfach nicht in meinen Workflow..ich find das Programm einfach grausig...
Dann hab ich Cakewalk Sonar ausprobiert in der 8er Version...
und wieder mal passt das nicht in meinen Workflow...
Dann hab ich Google gefragt was die Welt sonst noch an Sequenzern zu bieten hat (ausser Logic da ich leider keinen Mac besitze) und bin auf Reaper gestossen..
Ich hab nur gutes gehört und teuer wars auch nicht..sodass ich eben dachte der sequenzer ist simpel und leicht verstädnlich...
Am Anfang schien das Programm wirklich toll zu sein.
Es ging so einfach auf eine Spur verschiedene VST's anzuwenden zB einen Synthesizer und dann einen Limiter (das bin ich von Reason gewohnt
).
Dann wollte ich die ersten Töne aufnehmen...OK, gab ein paar Sachen die mich ein wenig störten aber nicht so schlimm sind...
Midi Daten aufgenommen und ich öffne den Sequenzer...mein erster Gedanke war OMG...
und als ich das dann verschieben wollte um es dann genau Quantisieren zu können hab ich mich verarscht gefühlt weil das wirklich der größte sch**ß ist
Das war jez wirklich langer Text mir kurzem Sinn der wäre:
Ich suche (verzweifelt
) nach einem guten Sequenzer(oder DAW oder was auch immer) der wirklich Simpel ist...ich brauch nicht viele Funktionen!
Ich möchte ganz Simpel eine neue Spur anlegen, dort ein VST Plugin verbinden und das über Audioeffekte wie Reverb, Limiter etc leiten können und dann an einen Mixer (Cubase und Reaper kommen hier noch mit) und dann einen Reason ähnlichen Sequenzer...
Der Kostenpunkt ist (fast) egal weil ich sowieso drauf sparen werde 1-2 Monate solange der nicht 1000 kostet
Ach und wenn jemand weiß wie ich Logic auf meinem Windows PC installiere reicht mir das auch voll und ganz
Danke im vorraus!
VincxX

ich bin neu hier, ich bin durch google hier aufs Forum aufmerksam geworden und hab mich nun angemeldet weil ich schon seit langem ein "kleines" Problem habe.
Vorweg produziere ich schon relativ lange Musik in ganz simpler Umgebung also ich hab hier kein Homestudio stehen schon gar nicht Irgendwie Kohle zum Rausschmeissen.
Bisher hab ich immer mit Reason gearbeitet. Ich finde den Sequenzer einfach klasse und die Geräte sind auch einsame spitze!
Bloß sind mir (blöd ausgedrückt) irgendwie mal die Töne ausgegangen (trotz ein paar ReFills usw.) dass ich mir dann gedacht hab dass ich mal über Cubase und VST's weitergeh.
Mit Cubase war das eh kein Problem, im Recordingstudio wo ich immer bin ist das dort auch inklusive Nexus und als ich mit Nexus bißchen gespielt hab war ich begeistert
Ich wollt natürlich nicht sofort Cubase und Nexus kaufen also hab ich ableton live installiert was bei meinem keyboard dabei war und das war nach ca. 20-30min wieder runter vom rechner...also das gefällt mir überhaupt nicht.
Dann hab ich noch bei einem guten Kollegen mit Cubase wirklich Musik produziert (nicht wie im Studio herumgespielt) und das passt einfach nicht in meinen Workflow..ich find das Programm einfach grausig...
Dann hab ich Cakewalk Sonar ausprobiert in der 8er Version...
und wieder mal passt das nicht in meinen Workflow...
Dann hab ich Google gefragt was die Welt sonst noch an Sequenzern zu bieten hat (ausser Logic da ich leider keinen Mac besitze) und bin auf Reaper gestossen..
Ich hab nur gutes gehört und teuer wars auch nicht..sodass ich eben dachte der sequenzer ist simpel und leicht verstädnlich...
Am Anfang schien das Programm wirklich toll zu sein.
Es ging so einfach auf eine Spur verschiedene VST's anzuwenden zB einen Synthesizer und dann einen Limiter (das bin ich von Reason gewohnt
Dann wollte ich die ersten Töne aufnehmen...OK, gab ein paar Sachen die mich ein wenig störten aber nicht so schlimm sind...
Midi Daten aufgenommen und ich öffne den Sequenzer...mein erster Gedanke war OMG...
und als ich das dann verschieben wollte um es dann genau Quantisieren zu können hab ich mich verarscht gefühlt weil das wirklich der größte sch**ß ist

Das war jez wirklich langer Text mir kurzem Sinn der wäre:
Ich suche (verzweifelt
Ich möchte ganz Simpel eine neue Spur anlegen, dort ein VST Plugin verbinden und das über Audioeffekte wie Reverb, Limiter etc leiten können und dann an einen Mixer (Cubase und Reaper kommen hier noch mit) und dann einen Reason ähnlichen Sequenzer...
Der Kostenpunkt ist (fast) egal weil ich sowieso drauf sparen werde 1-2 Monate solange der nicht 1000 kostet
Ach und wenn jemand weiß wie ich Logic auf meinem Windows PC installiere reicht mir das auch voll und ganz

Danke im vorraus!
VincxX
- Eigenschaft