Sry dixie, daß es Dich scon wieder erwischt
Das hat NIX mit "hinbiegen" zu tun ... es gibt 2 Herangehensweisen, um bei einer passiven Weiche die notwendigen Korrekturen an Amplitude und Phase durchzuführen:
- man baut alles in die passive Weiche ... hat den Vorteil, daß die Box hinterher ohne Controller ganz gut klingt ... Nachteil ist, daß die Weiche sehr aufwendig (somit teuer) wird und ein Haufen Leistung darin verbrannt wird
- man baut eine rudimentäre Weiche und nimmt die weiteren Korrekturen im DSP vor ... Vorteil ist, daß die Box leichter und günstiger wird ... aber mit dem Nachteil, daß die Box ohne Controller nicht klingt
Nexo "verbiegt" da nix ... der "auf die Fresse" Klang ist gewollt und somit eine Entscheidung der Entwickler. Dies bekommt man aber mittels GEQ - im Rahmen der Möglichkeiten eines GEQs - ganz gut gebogen auf den eigenen Geschmack.
Da zwingen eher die heutigen Aktivkisten die Speaker zu Sachen, die die nicht können ... siehe "Basswunder" RCF Art 310
Alles in allem bleibt der schwerwiegenste Punkt hier ... die fehlende Transportkapazität ... und da ist in m.M.n die kleine PS10 Kombi ganz weit vorn auf dem Gebrauchtsektor. Allerdings würde ich da statt dem PS10-Controller-Amp eher nach dem reinen PS10-Controller schauen und mit externen Amps arbeiten, da man dann das Setup um weiter LS500 erweitern kann, wenn mal mehr Bass benötigt wird.