
Gary Moore
Registrierter Benutzer
Hi,
ich habe ein Problem Aufnehmen.
Bis jetzt habe ich immer nur max. eine Spur aufgenommen. Meißtens Riffs, Akkordfolgen,... die ich Bandkolegen als Grundlage für eigene Songs aufgenommen habe.
Jetzt sind die ersten paar Song komplett fertig. Deswegen wollte ich nun damit anfangen, die ersten paar Demos aufzunehmen. Das die Qualität nicht mit komerziellen CDs mithalten kann ist mir klar, soll auch nur als Vorführobjekt für Freunde dienen.
Die Schlagzeugspur kommt aus "Hydrogen". Diese zu "programmieren" und in Kristal einzufügen ist kein Problem, klappt wunderbar. Wenn ich jetzt jedoch eine 2. Spur dazu aufnehme (z.B. Akkustikgitarre) ist der Einsatz dieser Spur versetzt. Das ist zwar sehr unschön, aber man kann sie ja an die richtige Stelle ziehen. Leider ist auch oft das Tempo
der 2. Spur viel langsamer als ich es eingespielt habe.
Das ist natürlich dann ein Totalschaden, da hilft auch das ziehen an die richtige Stelle nichts mehr.
Woran liegt das, bzw. woher kommt die Latenz?
Zum Aufnehmen nutze ich Kristal + einen Line6 Toneport UX1. Der Toneport (und damit auch die Gearbox) ist bei jeder Aufnahme aktiv, entweder benutze ich die Ampsimulationen zum Aufnehmen oder benutze den Toneport als reines Interface für meine Mikrophone.
Liegt es einfach an der Hardware meines Computer (Windows XP, 1.75 GHz-Prozessor, 512MB RAM)?
ich habe ein Problem Aufnehmen.
Bis jetzt habe ich immer nur max. eine Spur aufgenommen. Meißtens Riffs, Akkordfolgen,... die ich Bandkolegen als Grundlage für eigene Songs aufgenommen habe.
Jetzt sind die ersten paar Song komplett fertig. Deswegen wollte ich nun damit anfangen, die ersten paar Demos aufzunehmen. Das die Qualität nicht mit komerziellen CDs mithalten kann ist mir klar, soll auch nur als Vorführobjekt für Freunde dienen.
Die Schlagzeugspur kommt aus "Hydrogen". Diese zu "programmieren" und in Kristal einzufügen ist kein Problem, klappt wunderbar. Wenn ich jetzt jedoch eine 2. Spur dazu aufnehme (z.B. Akkustikgitarre) ist der Einsatz dieser Spur versetzt. Das ist zwar sehr unschön, aber man kann sie ja an die richtige Stelle ziehen. Leider ist auch oft das Tempo
der 2. Spur viel langsamer als ich es eingespielt habe.
Woran liegt das, bzw. woher kommt die Latenz?
Zum Aufnehmen nutze ich Kristal + einen Line6 Toneport UX1. Der Toneport (und damit auch die Gearbox) ist bei jeder Aufnahme aktiv, entweder benutze ich die Ampsimulationen zum Aufnehmen oder benutze den Toneport als reines Interface für meine Mikrophone.
Liegt es einfach an der Hardware meines Computer (Windows XP, 1.75 GHz-Prozessor, 512MB RAM)?
- Eigenschaft