Ich habe schon gelesen, dass es dir auch viel um Fortschritte bei Technik etc. geht, aber ursprünglich hattest du nach Songwriting gefragt.
Also hier meine empirisch geprüften und medizinisch zugelassenen Tipps bei Blockaden bezüglich Songwriting:
- Fass die Gitarre zwei Wochen nicht an.
- Verbringe viel Zeit mit den Leuten die dir lieb sind und nehme Anteil an ihrem Leben.
- Jeden morgen einen Apfel essen.
- Jeden Tag im Wald spazieren und unterwegs auf einer Bank Pause machen.
- Abends einen guten Roman lesen und Tee oder Rotwein trinken.
- Mal schön baden und dazu Kerzen anmachen.
- ...
Du siehst vielleicht, worauf ich hinaus will. Bei gutem Songwriting geht es nicht um Spieltechnik und diesen ganzen Kram. Es geht darum, Geschichten gut zu erzählen. Und diese Geschichten fallen dir wahrscheinlich nicht an der Gitarre ein, sondern in deinem Leben. Vergiss mal das üben und die Fortschritte, die du machst aber zur Zeit nicht sehen kannst, und genieß' dein Leben. Klingt komisch, ist aber echt so. Du solltest eine Zeit lang dich mit anderen Dingen beschäftigen und es dir richtig gutgehen lassen.
Die wirklich guten Songs entstehen nicht im Proberaum oder beim hartnäckigen Üben, sondern direkt aus dem Leben. Du wirst staunen, was du nach zwei Wochen für Ideen hast, die dann unbedingt raus müssen.
Viel Erfolg!
(PS: Ist eigentlich so wie bei der Erotik. Falls man in einer festen Beziehung lebt: Fasst euch mal zwei Wochen lang nicht an...

)