
_xxx_
Registrierter Benutzer
Jaa, neue Spielzeuge zum heutigen Geburtstag 
Sehr seltener Beak-Neck, einer der ersten aus Holz nach der Alu-Era. Der breite R5-Sattel und Zustand wie neu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280228386954&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=018
Der neue Body dazu kommt dann von Warren (Southeastguitars) für schlappe ca. $200. So ein Body wird es werden (Pacer Imperial), nur mit 1x Volume und Pickupswitch, Floyd mit direkt-ins-Holz Schrauben wie damals anstatt bolzen:
Die Halsplatte darf auch nicht fehlen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200187352536&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=010 (zwar unverschämt teuer aber die richtigen USA-Platten findet man nicht ohne weiteres)
Pickups:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150249066392&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=005
Konnte auch einen Satz (!) neuer Duncan '59 in Zebra für ca. 50€ schnappen, nachher entscheide ich welche ich dann rein mache. Einen neuen Floyd habe ich schon daheim, es gibt also bald Bildchen der fertigen Axt - endlich habe ich meine Beak-Imperial

Muss nur noch entscheiden ob ich den Body natur lassen soll oder doch lackieren oder beizen. Wird etwas Kramer-untypisch aus Mahagoni gemacht, weil ich den Klang von Ahornbodies (beim Original) nicht ab kann.

Sehr seltener Beak-Neck, einer der ersten aus Holz nach der Alu-Era. Der breite R5-Sattel und Zustand wie neu:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=280228386954&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=018
Der neue Body dazu kommt dann von Warren (Southeastguitars) für schlappe ca. $200. So ein Body wird es werden (Pacer Imperial), nur mit 1x Volume und Pickupswitch, Floyd mit direkt-ins-Holz Schrauben wie damals anstatt bolzen:

Die Halsplatte darf auch nicht fehlen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=200187352536&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=010 (zwar unverschämt teuer aber die richtigen USA-Platten findet man nicht ohne weiteres)
Pickups:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=150249066392&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=005
Konnte auch einen Satz (!) neuer Duncan '59 in Zebra für ca. 50€ schnappen, nachher entscheide ich welche ich dann rein mache. Einen neuen Floyd habe ich schon daheim, es gibt also bald Bildchen der fertigen Axt - endlich habe ich meine Beak-Imperial


Muss nur noch entscheiden ob ich den Body natur lassen soll oder doch lackieren oder beizen. Wird etwas Kramer-untypisch aus Mahagoni gemacht, weil ich den Klang von Ahornbodies (beim Original) nicht ab kann.