
howard jones
Registrierter Benutzer
Hallo!
Es geht um erste Gehversuche mit eigenen homestudioaufnahmen.
Der Gedanke ist, auf die Aux 5 und 6 (also die Cinch-Buchsen) einen Mix an an einen Kopfhörerverstärker (mehrere Musiker mit Kopfhörermix versorgen) rauszugeben.
Habe mir gerade den Kopfhörerverstärker HPA4 von LD-Systems besorgt.
Aux 5 - rechtes Signal
Aux 6 - linkes Signal
Wie konfiguriert man den jetzt eigentlich die Sache? Wie macht man das Routing?
Nimmt man einen MixBus? Ein MixBus ist doch aber ein aus dem Stereo-Signal zusammengeführtes Monosignal. Passt also nicht zu diesem Aux5/6-stereo-routing.
ODer nimmt man Main L und R und muted die FX weil's ja trocken aufgenommen werden soll - man verwendet also den Main, aber ganz anders als beim Live-Mix?
Oder nimmt man die Signale "Monitor L und R"?
Tu mich da grad wieder mal schwer.
Es geht um erste Gehversuche mit eigenen homestudioaufnahmen.
Der Gedanke ist, auf die Aux 5 und 6 (also die Cinch-Buchsen) einen Mix an an einen Kopfhörerverstärker (mehrere Musiker mit Kopfhörermix versorgen) rauszugeben.
Habe mir gerade den Kopfhörerverstärker HPA4 von LD-Systems besorgt.
Aux 5 - rechtes Signal
Aux 6 - linkes Signal
Wie konfiguriert man den jetzt eigentlich die Sache? Wie macht man das Routing?
Nimmt man einen MixBus? Ein MixBus ist doch aber ein aus dem Stereo-Signal zusammengeführtes Monosignal. Passt also nicht zu diesem Aux5/6-stereo-routing.
ODer nimmt man Main L und R und muted die FX weil's ja trocken aufgenommen werden soll - man verwendet also den Main, aber ganz anders als beim Live-Mix?
Oder nimmt man die Signale "Monitor L und R"?
Tu mich da grad wieder mal schwer.
- Eigenschaft