Falls es einen passenden Thread gibt (den ich nicht gefunden habe, nur zu alte) bitte verschieben.
Leider schreibst Du nicht, welcher Beyerdynamic von dir benutzt wird, statistisch gesehen wäre es vermutlich der DT770 Pro.
Das ist ein geschlossener Kopfhörer mit deutlicher Klangfärbung, die sich aus seinen betonten Bässen und Höhen
ergibt. Geschlossen bedeutet, dass möglichst wenig Klang nach außen treten soll und auch umgekehrt eine gute Abschirmung gegeben ist. Im Sommer werden die Ohren bei geschlossenen Kopfhörern besonders warm, aber bei Benutzung am Digitalpiano gibt es wahrscheinlich ausreichend Gelegenheit zum Absetzen.
Einen jüngeren Thread zum Thema haben wir tatsächlich, nur Zusammmenlegen mit deinem Thema fände ich inzwischen nicht mehr sinnvoll. Der Link führt zu einem Meinungsaustausch, in dem einige Kopfhörer besprochen werden und zu dem ich hier gleich noch meine jüngste Erfahrung beitragen will.
Liebe Gemeinde, ich bin nunmehr seit etwa 2 Wochen (fast wunschlos) glücklicher Besitzer eines Kawai ES-920 und kann es gar nicht fassen, dass ich mich vorher 2 Jahre mit der PHA-4 Tastatur vom Roland FP-30X abgemüht habe, von der Bedien(un)Freundlichkeit des Gerätes mal ganz abgesehen. Die ist...
www.musiker-board.de
Abschirmung ist bei mir unwichtig, für mein Klangideal bevorzuge ich daher offene Kopfhörer und habe mir zuletzt als Blindkauf einen FiiO FT1 Pro geleistet, der wäre nur knapp über deinem Budget. Der Kopfhörer hat planarmagnetische Treiber und ist am Kawai ES920 so laut, dass ich damit ab dem "aufgedrehten" Drittel des Schieberegelers für die Lautstärke meine Schmerzgrenze erreiche. Das schrebe ich übrigens als einst fleissiger Hobbytrompeter mit Big Band und R&B-Erfahrung.
Der Kopfhörer klingt weitgehend neutral, also zurückhaltender als gerade der DT770 Pro. Für mich ist das allerdings goldrichtig, denn so klingt das Kawai "SK EX" Sample auf dem Kopfhörer sehr ähnlich wie aus den eingebauten Lautsprechern.
Im Vergleich zu einem DT770 klingen Stimmen und akustische Instrumente m.E. sehr natürlich, weil die Mittenwiedergabe wirklich gelungen ist. Wenn es nicht um "Heraushören" geht, höre ich Musik (vorwiegend Jazz und akustischen Pop/Rock) trotzdem gerne auf dem Beyerdynamic DT900 Pro X, weil der den Klang an den richtigen Stellen ein wenig färbt bzw. schönt, das finde ich ideal zum Genusshören.
Am Kawai ES920 kann der DT900 Pro X überaus laut werden, daher sollte man zugunsten einer langen Funktionstüchtigkeit des Kopfhörers beim Einstöpseln auf niedrige bis maximal mittlere Lautstärke-Reglerstellung achten.
Noch einmal zur Musikwiedergabe, die klingt auf dem FiiO FT1 Pro ganz und gar nicht "langweilig" oder gar "steril". Sie klingt aber - wie gesagt - eher natürlich statt "deftig", das sollte man wissen und mögen. Wer elektronische oder allgemein übertrieben produzierte Musik mag und gewöhnt ist, wird vermutlich eher mit anderen Kopfhörern glücklich.
Beim Namen sollte man aufpassen, denn unsinnigerweise wurde die geschlossene Variante FiiO FT1 genannt, obwohl die Bauart und Treiber grundverschieden sind. Der geschlossene FiiO FT1 wurde auf YT rauf und runter besprochen und dabei in den Himmel gelobt, er soll aber auch lt. Headphone Show zu den besten geschlossenen Kopfhörern gehören, die es derzeit gibt. Zum Hintergrund, die Reviewer der Headphone Show haben (inzwischen) einen Sennheiser & Hifiman-Bias, gegen den andere (gut bezahlbare) Kopfhörer einen schweren Stand haben,. So kommt bei ihnen z.B. Beyerdynamic fast nie gut weg - wobei der DT 770 Pro bei einer Einstufung Ende 2023 einnen "hohen C Rang" (fast B) erreicht, was Rang 4 von 7 entspricht. Ich nehme an, diese beinah gute Bewertung liegt an einer absoluten Höhenverliebtheit der Rezensenten, die ich nicht teile.
FiiO FT1 (geschlossen) mit Bezugsadresse im Link
Kabelgebundener Over-Ear Kopfhörer Massivholzschalen aus amerikanischem Schwarznussbaum 60 mm großer dynamischer Treiber Nanowood-Faserverbundmembran W-förmige Aufhängungsdichtung Geschlossenes Design U-förmiges akustisches Dämpfungsrohr Konische S…
€169,00
fiio-shop.de
FiiO FT1 Pro (offen) mit Bezugsadresse im Link
Offener Planarmagnetischer Kopfhörer Offenes Flachmembran-DesignGroßer 95x86mm Planermagnetischer TreiberHigh-Fidelity-KlangAustauschbare 3,5 mm/4,4 mm-Stecker Der FiiO FT1 Pro ist ein fortschrittlicher Kopfhörer mit offener Flachmembran, der mit einer e…
€219,00
fiio-shop.de
Gruß Claus