
Mr. Pickles
Registrierter Benutzer
Hi Leute!
Hatte jemand von euch schon mal einen so gravierenden technischen Defekt, dass eine Veranstaltung abgebrochen werden musste?
Wenn ja was macht man in so einem Fall?
Wer hat den Schaden zu tragen?
Bisher habe ich sowas nur einmal auf einem kleinen Festival mitbekommen, da hat der "Tontechniker" der Headliner-Band einfach alle Fader vor dem ersten Ton hochgefahren und anschließend sind die Endstufen nicht mehr aus der schutzschaltung zurückgekommen, war aber in dem Fall dann Schuld vom Headliner und somit nicht direkt das Problem von PA Verleih oder Veranstalter.
aber was macht man z.B. wenn man das Mischpult auspackt und Netzteil durchbrennt, oder bei einer Digitalkonsole die Software nicht mehr hochfährt?
Grüße Sebi
Hatte jemand von euch schon mal einen so gravierenden technischen Defekt, dass eine Veranstaltung abgebrochen werden musste?
Wenn ja was macht man in so einem Fall?
Wer hat den Schaden zu tragen?
Bisher habe ich sowas nur einmal auf einem kleinen Festival mitbekommen, da hat der "Tontechniker" der Headliner-Band einfach alle Fader vor dem ersten Ton hochgefahren und anschließend sind die Endstufen nicht mehr aus der schutzschaltung zurückgekommen, war aber in dem Fall dann Schuld vom Headliner und somit nicht direkt das Problem von PA Verleih oder Veranstalter.
aber was macht man z.B. wenn man das Mischpult auspackt und Netzteil durchbrennt, oder bei einer Digitalkonsole die Software nicht mehr hochfährt?
Grüße Sebi
- Eigenschaft