Danke erstmal an alle für die vielen Vorschläge.
Also was name, Ion Dissonance und Botch angeht, find ich den Gesang absolut grauenhaft. Vor allem name scheinen instrumental echt dufte zu sein, aber sobald dieses Gekotze einsetzt kann ich da einfach nicht mehr zuhören
. Da find ich Neurosis schon deutlich angenehmer, auch wenn die schon, im Verhältnis betrachtet, SEHR minimalistisch sind.
Wenns nicht unbedingt Metal sein muss, sondern auch Artcore/Postcore/Noisecore
Nein, Metal muss es nicht unbedingt sein, aber es wäre halt schön, wenn u.a. schepperndes Drumming mit verzerrten Gitarren in der Musik eine Rolle spielt, wie es halt häufig bei Metal ist. Aber bitte, falls ihr noch weitere Vorschläge parat habt, bitte postet
keinen -core! Da komm ich nämlich absolut nicht ran. Interessanterweise trifft das auf fast alle Spielarten dieses Subgenres zu, so unterschiedlich sie auch sein mögen.
Hier wäre vielleicht nochmal eine Erklärung angebracht, was für mich die vier Attribute im Titel bedeuten:
Komplexität - Es gibt durchaus schrägen, kaputten und noisigen Metal, der aber so primitiv ist, dass er im Prog-Unterforum absolut nix zu suchen hätte (und dann wahrscheinlich auch nix für mich wäre
). Mich interessiert vielmehr, ob es Musikern gelingt, mit den Regeln der Harmonielehre zu brechen und gleichzeitig Anspruch zu bewahren. Trashige Bands erfüllen häufig die drei anderen Kriterien, ohne aber komplex oder anspruchsvoll zu sein. Mich interessieren eher Bands, die es ernst meinen und ernste Musik machen.
Dissonanz - Viele Metalriffs haben ja durchaus auch viele chromatische Stellen und sind im strengen Sinne dissonant, aber mir gefallen eher Klänge, die nicht schon in den populären Stilrichtungen überverwendet wurden. Je atonaler und unverbrauchter, desto intensiver ist die Musik für mich. Im Ideal- und Extremfall wäre das eine Umsetzung der Zwölftontechnik (die, obwohl sie ja schon sehr lange existiert, für viele sehr ungewohnt klingt).
Kaputtheit - Ruhig mal neben dem Beat spielen, "falsch" greifen, stöhnen, röcheln, mehrere Rhythmen überlagern, artfremde Gegenstände als Instrumente verwenden... und dabei Anspruch bewahren (siehe Komplexität).
Noise - Darunter verstehe ich Ähnliches wie unter Kaputtheit, einfach mal unmusikalisch werden, Geräusche einbauen, Effekte verwenden, die an die Grenze des guten Geschmacks gehen, Missklänge, die den Hörer packen und durchschütteln.
Nochmal vielen Dank an die vielen Vorschläge, das weiß ich wirklich sehr zu schätzen
- und ich weiß auch, dass alle Anforderungen von mir gar nicht wirklich erfüllt werden können. Aber postet einfach mal weiterhin Bands, die euch so einfallen, vielleicht ist irgendwann die eine Band dabei, von der ich sage: Das ist es! (...aber bitte keinen -core posten
)