Was denkt Ihr über Kompelete Select 11 Version?
Massive und Monark sind etwas ältere, aber immer noch brauchbare Synthesizer und decken gerade in Kombination auch ein ziemlich breites Feld ab. Drum Lab und The Gentleman sind ebenfalls recht solide, aber unspektakulär.
Das Scarbee Mark 1 zählt zu den besten Rhodes-Software-Instrumenten, wenn man das sucht. Prism und Discovery Africa können ganz nützlich sein, sind aber schon recht speziell.
Vintage Organs und Retro Machines Mk 2 finde ich nicht sehr überzeugend. Für den gelegentlichen Einsatz vielleicht okay, aber nichts für anspruchsvolle Vintage-Fans.
Die Effekte Replika und Solid Bus Comp sind ganz nett, aber auch nichts, was man in ähnlicher Form nicht auch kostenlos bekommt.
Dazu kommt, dass von Kontakt und Reaktor nur die ohnehin kostenlosen Player-Versionen enthalten sind. Aber gerade Software von Drittherstellern setzt öfters die entsprechenden Vollversionen voraus, so dass ein Upgrade auf das normale Komplete sinnvoll ist. Das ist vermutlich auch die Idee hinter Komplete Select: Anfixen und dann mit einem vergünstigten Upgrade locken.
Wer sich ohnehin zum ersten Mal Komplete holen will, für den macht der Weg über Select auch duchaus Sinn: Select 11 gibt es für ~200€. Bei Rabatt-Aktionen wie der aktuellen kann man für noch mal ~200€ auf Komplete 11 upgraden. Insgesamt hat man dann für ~400€ Komplete 11 gekauft, das regulär 600€ kostet. Zudem ist bei Select 11 ein 25€-Gutschein dabei, der den Preis eventuell noch einmal senkt, sofern das nicht ausgeschlossen ist.
Da Komplete Select auch bei den Controllern von NI dabei ist, ist es dort eine nette Zugabe.
Aber als Standalone-Set ohne geplantes Upgrade finde ich Komplete Select eher uninteressant.