NobbyNobbs
Registrierter Benutzer
Jeder Röhrenamp muss Zeit haben um warm zu werden, erst vorhin hat BF79 von mindestens 30-40 Sekunden gesprochen, ich nehme an dass es von Hersteller zu Hersteller sicher variieren kann
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Rockin'Daddy schrieb:Schöne Scheiße!
Was muß Dein Amp denn haben und nach was sollte er klingen? Also, spielst Du viel clean etc.? Preis bis 700 Knallern?
(Ach so, glühen eigentlich alle Röhren?)
homespun schrieb:ja es glühen alle röhren.naja, vor allem muß mein amp schön zerren-nicht heavy metal aber straighten rock (den engl screamer fand ich ja auch geil, preislich neu aber schon bei knappen 1000 euronen) . der fame kommt marshall schon recht nahe aber viel präziser.setzt alles was man greift sehr sauber um-deckt jeden noch so kleinen spielfehler auf-hmmmmm
Rockin'Daddy schrieb:Und'ne entsprechende Peavey-Combo aus der Classic-Serie?
Rockin'Daddy schrieb:Also der hier ist natürlich auch Rock'n'Roll pur:
http://www.music-store.de/de/global/3_15_GECOMBO_230_GIT0007040-000/0/0/0/detail/musicstore.html
Auf Fender kannste wohl nicht so,wa?
homespun schrieb:naja, also mit 50 watt ist man ja auf jeden fall gut dabei. wenn ich wüßte, das ich beim dritten mal mit dem fame glück hätt, würd ich den ja wieder nehmen, aber is schon riskant nach zwei fehlkäufen.bei combo wär halt ein 212er klasse, ist einfach fetter. ansonsten müßt ich die 412er marshall dranhängen die ich hab.beim store in kölle ist ja ganz schön viel net auf lager