S
Sarob
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 13.02.11
- Registriert
- 06.08.10
- Beiträge
- 15
- Kekse
- 0
@wil riker, @ippenstein:
Thx. Das hilft mir schon!
Thx. Das hilft mir schon!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
... dass der linke Arm weh tut? Als ob ich erst Muckis ansetzen muss.
Ich krieg keinen geschmeidigen kontrollierten Luftstrom hin, mein linker Oberarm schmerzt nach 20 Minuten.
Wenn man den Terzbass als Wechselbass benutzt, also z.B. C c E c, bietet es sich allerdings auch an, ihn mit dem selben Finger (4; Ringfinger) wie den Grundbass (C) zu spielen. Bei Bassläufen, z.B. vom C zum F rauf, greife ich das E auch mit dem 4. Finger, also C(4)-D(2)-E(4)-F(3). Wenn es da in F weitergeht, spiele ich den ersten Bass-Akkordwechsel mit F(3) f(2) und wechsele dann auf's übliche F(4) f(3).Ich werde es zuhause auch mal mit Handschuh versuchen. Was mir total schwer fällt, ist oft mit dem kleinen Finger der linken Hand einen Basston sicher zu bekommen (ich meine den Terzton über dem "normalen" Basston. Wie sagt man dazu?).
Sorry, stimmt ja gar nicht. Beim Lauf C-D-E-F lande ich mit dem kleinen Finger (5) auf dem F, den Akkord spiele ich dann mit 3. Dann geht's normal mit F(4) f(3) weiter.Wenn man den Terzbass als Wechselbass benutzt, also z.B. C c E c, bietet es sich allerdings auch an, ihn mit dem selben Finger (4; Ringfinger) wie den Grundbass (C) zu spielen. Bei Bassläufen, z.B. vom C zum F rauf, greife ich das E auch mit dem 4. Finger, also C(4)-D(2)-E(4)-F(3). Wenn es da in F weitergeht, spiele ich den ersten Bass-Akkordwechsel mit F(3) f(2) und wechsele dann auf's übliche F(4) f(3).