Könnt ihr eure Musik noch hören?

  • Ersteller lost_misfit
  • Erstellt am

Nach dem oftmaligen Hören eurer Musik, gefällt sie euch dann noch?

  • Ja, sicher!

    Stimmen: 34 63,0%
  • Neine, eher nicht.

    Stimmen: 8 14,8%
  • Solala...

    Stimmen: 12 22,2%
  • Antwort im Thread

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    54
L
lost_misfit
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.07.09
Registriert
17.02.09
Beiträge
21
Kekse
113
Ort
Linz
Wenn ihr lange Zeit an einem Track gebastelt habt oder in einer Band ein Stück geprobt habt, könnt ihr eure eigene Musik dann noch hören, ich meine nach so vielem Hören noch lieben, oder denkt ihr sogar eure Musik ist nicht mehr gut, wie sie eigtl anfänglich schien?

Aus persönlichem Interesse diese Umfrage.
 
Eigenschaft
 
Logisch, das sind Hammersongs, die könnte ich den ganzen Tag hören :D
 
Also ich hol mir meistens wieder Motivation über Stücke die mir sehr gut gelungen sind.....wenn ich dann mal nicht so gute Tage habe........
 
Muss ich ja zwangsläufig, als oller Perfektionist UND Eigenbrötler schraube ich ja stundenlang in unbeleuchteten Räumen an Demos, Riffs und Melodien rum, bis jeder Ton sitzt. Wenn ich die Songs scheiße fände, wäre das horribel!
 
naja wenn ich parts von meinen am computer gemachten tracks zum hundertsten mal durchgehe kann ich diese nicht mehr hören.
ich vermute anderen gefallen die fertigen tracks noch, aber mir persönlich schwindet die liebe zu den trakcs etwas.
wird bei livebands mit echten musikinstrumenten wohl anders ablaufen. aber am computer ist es mir doch dann sehr schwer nach tagelangem basteln den track noch hören zu können.

PS: an gewissen tagen wenn ich in guter laune dafür bin gefallen sie mir aber wieder sehr...aber nicht immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hör den halben Tag alte und neue Tabs von mir... und das gern :D
 
Also gefallen tut mir eigentlich alles was ich gemacht habe immer!

Aber hören kann ichs irgednwann trotzdem nicht mehr. Irgendwann werden die eigenen Songs wenn man sie 100mal gespielt hat und noch viel öfter gehört hat einfach langweilig.

Nach jedem Studiogang wird das neue "Meisterwerk" leider immer so lange gehört, bis es einfach totgehört ist. Ich hör in unsere "aktuelle" Scheibe (Release 01.01.2008) nur noch selten rein und proben tun wir die Songs auch nur noch selten. Die laufen so gut, dass wir uns auf Gigs nicht mehr wirklich vorbereiten müssen.

In den Proben werden neue Sachen arrangiert, zu Hause werden neue Sachen geschrieben und gehört werden auch eher die Demos des neuen Zeugs als das Debut.

Ich sehe einfach die unglaubliche Steigerung die wir hinlegen seit den Anfangstagen und belächle das Songwriting der "alten" Songs etwas, da ich weiß wie viel besser das neue Material ist.

Fazit:
Ich finde zwar alle unsere Songs gut aber ich weiß, dass wir es noch viel besser können und will das der Öffentlichkeit auch endlich beweisen.
 
meine songs sind nich umsonst alle so 6 bis 8min lang :D (zumindest das ernsthaftere material)
 
Aber hören kann ichs irgednwann trotzdem nicht mehr. Irgendwann werden die eigenen Songs wenn man sie 100mal gespielt hat und noch viel öfter gehört hat einfach langweilig.

ich hab mich schon gewundert daß alle noch die gleiche heiße liebe zu ihren werken verspüren wie am anfang...geht mir ja nicht anders wenn ich von namhaften kommerziellen künstlern einige tage lang einen song/track andauernd höre.
wird langweilig und abgelatscht. ist einfach dann nicht mehr so gut.

Fazit:
Ich finde zwar alle unsere Songs gut aber ich weiß, dass wir es noch viel besser können und will das der Öffentlichkeit auch endlich beweisen.

wie geht ihr an verbesserungen eurer musik"bahn" heran?
nehmt ihr alte songs her und remixed/verbessert sie, oder geht ihr ganz neue wege mit jedem musikstück? ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
 
kommt drauf an... wenn ich frisch aus dem studio komme renn' ich schon bei den ersten tönen unserer tracks schreiend davon.^^
 
Ist bei mir genau andersrum. Wenn ich grad was aufgenommen habe, dann hör ichs mir auch schon 10mal hintereinander an, um das Maximum aus dem Mastering rauszuholen.
Ab und an geh ich auch mal auf unsere Myspaceseite und stell mir vor ich wäre jemand, der die Musik zum ersten Mal hört;)

Würde mir meine/unsere Musik allerdings nie auf den Mp3Player hauen.
 
wie geht ihr an verbesserungen eurer musik"bahn" heran?
nehmt ihr alte songs her und remixed/verbessert sie, oder geht ihr ganz neue wege mit jedem musikstück? ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.

Ist zwar OT aber egal.

Naja es gibt unterschiedliche Faktoren, die einen besser werden lassen und beser wissen lassen, was man eigentlich machen will:

1)
Feedback nicht ignorieren! Wenn viele unabhängig voneinander was schlecht finden, ist es schlecht. Dann muss es geändert werden.

2)
Umso länger man miteinander als Band Musik macht, umso besser lernt man sich kennen und harmoniert. Außerdem kommt man dem immer näher, was alle machen wollen.

3)
Für unser erstes Album habe ich 6 von 7 Songs komplett allein geschrieben gehabt. Gitarre, Text, Gesangsmelodien und teilweise die Keys-Arrangements kamen von mir.
Heute schreiben Gitarre und Gesangslines unser Sänger und ich zu zweit und die Keys kommen zu 90% von unserem Keyboarder. Dadurch kommen mehrere Köpfe und Ideen zusammen, was die Musik interessanter und abwechslungsreicher macht.
Das erste Album war MEIN Baby, da nächste ist UNSER baby.

4)
Man wird durch jeden Song, den man schreibt einfach musikalisch besser, reifer und ich werde mit der Zeit auch immer weniger egoistsich d.h. ich akzeptiere inzwischen auch, dass die Ideen anderer besser sein können als meine eigenen. Außerdem bin ich heute viel experimentierfreudiger als noch vor 2 Jahren. Heute lass ich z.B. wenns passt auch gerne Synthy-Sounds aus den Keys zu, was vor zwei Jahren noch undenkbar gewesen wäre.

Ich würde heute keinen Song vom ersten Album mehr so wie er ist aufnehmen. Die grundideen sind alle super aber wir wären heute in der lage sie viel besser und ausgereifter klingen zu lassen. Allerdings gab es uns, als wir fürs erste ins Studio gegangen sind genau seit einem Jahr und dafür wars echt ne Leistung.

Also alles in allem kan man pauschal sagen:
Die Erfahrung (auch die negative) macht einen besser. Und auf der Stelle stehen sollte man nie... Immer weitergehen....
 
Ja klar... Gute Songs bleiben gute Songs. Nur hat man irgendwann die Schanuze voll die zu spielen. Ich weiss noch wie das Anfangs war. Da hate man 3 Songs und die spielte man rauf und runter. Irgendwann wollte man dann nur nochden Kopf vor die Wand hauen. :rolleyes: Wenn dann aber neue dazu kommen ist alles wieder gut.
 
Naja ich kann sie mir schon noch anhören, aber ich sollte nicht :D

Wenn ich mir nach einer dreistündigen Aufnahme- oder Mixingsession nochmal alles anhöre was wir so produziert haben, dann finde ich ganz sicher wieder irgendwas, das mir nicht gefällt, was aber vielleicht gar niemand, außer mir, auffällt. Dann arbeitet man wieder daran und dann ist da wieder etwas, das einem nicht gefällt und es geht ewig so weiter. Wenn man sich dann aber ein zwei Tage Zeit gibt, dann ist das alles gar nicht so schlimm.
 
[x] So lala.

Wirklich gut finde ich meine/unsere Songs aber eh nur ganz ganz selten, da ich einfach weiß wie sie entstanden sind, aufgebaut sind und 100% nachvollziehen kann etc.

Das nimmt wie ich finde der Musik immer son bissel die Begeisterung, wenn man es erst ma mathematisch zerlegt hat.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben