wie geht ihr an verbesserungen eurer musik"bahn" heran?
nehmt ihr alte songs her und remixed/verbessert sie, oder geht ihr ganz neue wege mit jedem musikstück? ich hoffe mich verständlich ausgedrückt zu haben.
Ist zwar OT aber egal.
Naja es gibt unterschiedliche Faktoren, die einen besser werden lassen und beser wissen lassen, was man eigentlich machen will:
1)
Feedback nicht ignorieren! Wenn viele unabhängig voneinander was schlecht finden, ist es schlecht. Dann muss es geändert werden.
2)
Umso länger man miteinander als Band Musik macht, umso besser lernt man sich kennen und harmoniert. Außerdem kommt man dem immer näher, was alle machen wollen.
3)
Für unser erstes Album habe ich 6 von 7 Songs komplett allein geschrieben gehabt. Gitarre, Text, Gesangsmelodien und teilweise die Keys-Arrangements kamen von mir.
Heute schreiben Gitarre und Gesangslines unser Sänger und ich zu zweit und die Keys kommen zu 90% von unserem Keyboarder. Dadurch kommen mehrere Köpfe und Ideen zusammen, was die Musik interessanter und abwechslungsreicher macht.
Das erste Album war MEIN Baby, da nächste ist UNSER baby.
4)
Man wird durch jeden Song, den man schreibt einfach musikalisch besser, reifer und ich werde mit der Zeit auch immer weniger egoistsich d.h. ich akzeptiere inzwischen auch, dass die Ideen anderer besser sein können als meine eigenen. Außerdem bin ich heute viel experimentierfreudiger als noch vor 2 Jahren. Heute lass ich z.B. wenns passt auch gerne Synthy-Sounds aus den Keys zu, was vor zwei Jahren noch undenkbar gewesen wäre.
Ich würde heute keinen Song vom ersten Album mehr so wie er ist aufnehmen. Die grundideen sind alle super aber wir wären heute in der lage sie viel besser und ausgereifter klingen zu lassen. Allerdings gab es uns, als wir fürs erste ins Studio gegangen sind genau seit einem Jahr und dafür wars echt ne Leistung.
Also alles in allem kan man pauschal sagen:
Die Erfahrung (auch die negative) macht einen besser. Und auf der Stelle stehen sollte man nie... Immer weitergehen....