
Fiedl
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen das RC-50 und bin hellauf begeistert.
Nun bin ich inzwischen so weit, dass ich auch meine Maschine mit Macbook dazugeschalten habe und so auch wunderbar Drums dazu loopen kann. Diese lege ich immer auf Phrase 3, welche den Sub Output ansteuert. Das heisst, alles was auf Phrase 1 und 2 geloopt wird, geht über den Main Output an den Verstärker, Phrase 3 geht über den Sub Output an zwei Standardspeaker - das funktioniert soweit.
Allerdings: Wenn ich die Drums zunächst für das Recording einspiele, wird das Signal nicht geroutet, sondern gleichermaßen an Output und Sub Output geschickt. Das führt dazu, dass die Drums beim Einspielen vom Verstärker wiedergegeben werden und dadurch nicht nur lauter, sondern auch deutlich anders klingen...eben wie man sich das vorstellt, wenn ein Gitarrenverstärker ein Schlagzeug wierdergibt
. Ich befürchte, dass das RC-50 keine Möglichkeit bietet, das Signal vorher schon zu Routen. Denkbar wäre etwa, dass das Signal schon an den Sub Output geschickt wird, sobald dieser angewählt ist und aufnimmt. Eine entsprechende Einstellung habe ich jedoch nicht gefunden. Somit stellt sich die Frage, welche anderen Möglichkeiten es gibt. Einen Switch/bzw ein Schalter zwischen Looper und Verstärker, davor zu hängen wäre natürlich denkbar, dann müsste ich aber grundsätzlich beim Einspielen von Drums vor und nach der Aufnahme zwei Schalter drücken (genau genommen sogar drei, wenn man den Aufnahmeschalter selbst dazuzählt). Das finde ich sehr viel. Fällt euch eine andere Lösung ein?
Danke und vG
ich habe seit ein paar Tagen das RC-50 und bin hellauf begeistert.
Nun bin ich inzwischen so weit, dass ich auch meine Maschine mit Macbook dazugeschalten habe und so auch wunderbar Drums dazu loopen kann. Diese lege ich immer auf Phrase 3, welche den Sub Output ansteuert. Das heisst, alles was auf Phrase 1 und 2 geloopt wird, geht über den Main Output an den Verstärker, Phrase 3 geht über den Sub Output an zwei Standardspeaker - das funktioniert soweit.
Allerdings: Wenn ich die Drums zunächst für das Recording einspiele, wird das Signal nicht geroutet, sondern gleichermaßen an Output und Sub Output geschickt. Das führt dazu, dass die Drums beim Einspielen vom Verstärker wiedergegeben werden und dadurch nicht nur lauter, sondern auch deutlich anders klingen...eben wie man sich das vorstellt, wenn ein Gitarrenverstärker ein Schlagzeug wierdergibt

Danke und vG
- Eigenschaft