hey,
also viele röhren combos sind eigentlich einfach das topteil in eine kiste mit einem (oder 2, oder 4) lautsprechern eingebaut. bei meiner mesa boogie combo zum beispiel, ist der lautsprecher einfach in einen der lautsprecher eingänge gesteckt. man kann ihn also einfach rausziehen und eine 4*12er box dran hängen. der sound ist dann genau der gleiche, wie wenn man das topteil an eine 4*12 box hängen würde.
manche combos sind jedoch soweit ich weiß etwas anders als die topteile (wenn ich mich nicht täusche ist es zum beispiel bei den tsl combos und topteilen so, das sie ein wenig unterschiedliche features haben) aber in den meisten fällen hast du den gleichen sound wenn du ein topteil oder die entsprechende combo an eine 4*12 box hängst.. falls du dich dafür entscheiden solltest, kannst du ja nochmal speziell für die combo nachfragen die dich interessieren würde! ich denke der einzige nachteil einer combo (falls du später wirklich mit einer 4*12 box erweitern möchtest) ist eben das die combo dann etwas unpraktischer ist.. du musst sie irgendwie noch zusätzlich ins auto bekommen, musst jedesmal schwerer schleppen, (sieht nicht so cool aus wie ein halfstack
![Wink ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) andererseits kannst du halt auch mal für kleinere gigs, oder die proben die box zuhause lassen und hast es in diesem fall wesentlich einfacher..
zum antesten eines racks.. also in den größeren musikhäusern haben die meistens ziemlich sinnvolle verkablungen und looping systeme, so das man ohne großes umstecken bestimmte pre-amp, power-amp kombinationen testen kann. ich denke das größte problem ist eben, das du viele (auch gute) ältere pre und poweramps wohl nichtmehr in den musikgeschäften antesten kannst.. da hilft leider meistens nur eine gebrauchter blindkauf.. aber wenn du gedult hast und auf ein schnäppchen wartest, kannst du bei nichtgefallen oft sogar mit gewinn wieder verkaufen und mal in aller ruhe zuhause alles durchzutesten macht sicher auch spass. da es dir genauso passieren kann, das du im laden 2-3 stunden ausgiebig testest und am ende das vermeindlich beste mit nimmst und dann nach einiger zeit doch wieder davon enttäuscht bist, weil es bei proben und live, eben doch ganz anders klingt, ist das schnäppchen kaufen sicher keine schlechte alternative.
schau am besten auch hier nochmal in die suchfunktion und gib mal preamp ein.. es gab schon einige threats in denen eine vielzahl an preamps aufgelistet wurden. dann nimmst du die und machst dich bei harmony central etwas schlauer darüber, somit kannst du denk ich zumindest schonmal eine ziemlich gute vorauswahl treffen. dann weiß du auch schonmal was du mal antesten magst und kannst nebenher bei ebay etc die gebrauchtpreise verfolgen um dann bei einem eventuellen schnäppchen zuzuschlagen!
viele grüße
kev