W
WorkingMusician
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 10.06.07
- Beiträge
- 6.932
- Kekse
- 13.076
Hallo zusammen,
ich suche gerade eine Verlängerung für ein (ärgerlicherweise fest angelötetes, asymmetrisches) 6.3er Klinkenkabel. Evtl. bin ich zu doof dazu, aber Mono-Buchse auf Mono-Klinke finde ich bei den einschlägigen Quellen gerade nicht. Eine Verlängerung für eine "Stereoklinke" (ja, symmetrisch, ich weiß) gibt es überall auf dem Markt, aber auch einen Adapter mit 2 Monobuchsen (an dessen anderes Ende ich dann eben wieder ein normales Instrumentenkabel anhängen könnte).
Gibt es unter normalen Live-Straßenfestbedingungen (da "versendet" sich vieles...) relevante Unterschiede zwischen den beiden Lösungen? (Sonst würde ich zum symmetrischen Kabel plädieren, jedes Teil weniger hülft....)
Vielen Dank
rw
Ach so, ja: Irgendwo ne Di dazwischenschalten ist auch noch in der Klärung, ist schlecht zu montieren.
ich suche gerade eine Verlängerung für ein (ärgerlicherweise fest angelötetes, asymmetrisches) 6.3er Klinkenkabel. Evtl. bin ich zu doof dazu, aber Mono-Buchse auf Mono-Klinke finde ich bei den einschlägigen Quellen gerade nicht. Eine Verlängerung für eine "Stereoklinke" (ja, symmetrisch, ich weiß) gibt es überall auf dem Markt, aber auch einen Adapter mit 2 Monobuchsen (an dessen anderes Ende ich dann eben wieder ein normales Instrumentenkabel anhängen könnte).
Gibt es unter normalen Live-Straßenfestbedingungen (da "versendet" sich vieles...) relevante Unterschiede zwischen den beiden Lösungen? (Sonst würde ich zum symmetrischen Kabel plädieren, jedes Teil weniger hülft....)
Vielen Dank
rw
Ach so, ja: Irgendwo ne Di dazwischenschalten ist auch noch in der Klärung, ist schlecht zu montieren.
- Eigenschaft