E
engineer
HCA Recording
- Zuletzt hier
- 22.04.25
- Registriert
- 13.07.04
- Beiträge
- 2.406
- Kekse
- 4.844
Oft besteht das problem, Kleinmembranmikros weich zu lagern, um Trittschall zu entkoppeln. Leider müsste man dazu besondere Spinnen kaufen. Ich selber hatte schon das Problem, 3 Stereosets stellen zu müssen und hatte nur 4 Spinnen für Kleinmembraner verfügbar. Dae habe ich einfach 2 davon in Isolationsschaumstoff aus dem vom Baumarkt gesteckt und anschließend in GM-Halterungen eingehängt. Das klappt perfekt.
Diese Isolationsschaumstoffe gibt es in Röhrenform mit einem Aussendruchmesser zwischen 3cm-5cm und einem Innendurchmesser von 15mm-25mm. Man muss nur das Passende wählen. Achtung der presst sich stark fest, die Masse müssen also stimmen. Diese Schaumröhren haben bereits einen Schlitz, denman gfs noch vergrößeren kann, um den RAdius etas anzupassen. Das Mikro sitzt in diesem festen Schaum absolut wackelfrei , rutscht nicht und die Oberfläche wird auch geschont, dmit es keine Kratzer gibt!
Diese Isolationsschaumstoffe gibt es in Röhrenform mit einem Aussendruchmesser zwischen 3cm-5cm und einem Innendurchmesser von 15mm-25mm. Man muss nur das Passende wählen. Achtung der presst sich stark fest, die Masse müssen also stimmen. Diese Schaumröhren haben bereits einen Schlitz, denman gfs noch vergrößeren kann, um den RAdius etas anzupassen. Das Mikro sitzt in diesem festen Schaum absolut wackelfrei , rutscht nicht und die Oberfläche wird auch geschont, dmit es keine Kratzer gibt!
- Eigenschaft