
hannibalxsmith
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher in welchen Bereich das richtig passt. Für mich ist das ein "Amp-Thema", aber könnte auch zu Pedalen oder Modelling passen.
Aktuell spiele ich privat für mich mit einem Fender Mustang I oder direkt ins Boss BR800, welches ich früher auch intensiv für Recording verwendet habe, aber irgendwie holt mich beides nicht mehr ganz ab und ich überlege eine Alternativ anzuschaffen.
Zum Mustang:
Die Optik vom Amp mag ich gerne, der passt auch gut in Zimmer, aber der Sound (über Speaker) ist "ok", aber nicht mehr. Da kann ich damit spielen, aber Freude macht mir das nicht mehr richtig. Ich hätte eine oder sogar zwei kleinere brauchbare Boxen verfügbar, deshalb habe ich mir gedacht, dass ich den Mustang I zum Topteil umbauen könnte.
Jedoch wäre das Topteil dann doch auch noch zu groß um es neben mir auf's Sofa zu legen (im Kopfhörerbetrieb) und ich müsste mit begrenzten Fähigkeiten oder Geld mir ein schönes Topteilgehäuse organiseren. Das ist wahrscheinlich wirtschaftlich total dämlich.
Soviel zum Mustang.
Zum Boss BR800:
Der Sound "passt" schon zum Spaßrecording und wenn dann mal alles abgemischt und 5 Gitarrenspuren da sind, dann klingt es cool - aber wenn ich mit einer Gitarre alleine was übe, dann holt mich der Sound auch nicht mehr so ganz ab. Ich bin kein Soundbastler, aber habe fast 20 Jahre Erfahrung mit den Boss BR-Multitrackern (864, 1200CD, 800) und traue mir zu die Fähigkeiten in der Sounderstellung halbwegs zu beherrschen.
Wie geschrieben für Spaßrecordings (Drums, Gitarre, Bass, auch Gesang) finde ich das BR800 gut, aber der Gitarrensound alleine holt mich nicht mehr so ab, dass ich mit großer Freude auf dem Sofa einfach darüber eine private Jamsession machen will.
Was suche ich:
Eine Alternative (vielleicht im Format Pedal/Multi oder doch ein Modeller), die mir bessere Sounds auf die Kopfhörer bringt, als Gitarreninput für's BR800 vielleicht verwendet werden kann und auch ggf. mit/ohne einem Endstufen-Bodentreter eine Box (nicht für die Bühne) betreiben kann. Leider bin ich bei dem Thema völlig raus und würde mich einfach mal für eure Ideen interessieren.
Preislicher Rahmen:
Ehrlich gesagt so günstig wie möglich, vielleicht 100-150€.
Danke für's Durchlesen bis hierher.
ich bin mir nicht sicher in welchen Bereich das richtig passt. Für mich ist das ein "Amp-Thema", aber könnte auch zu Pedalen oder Modelling passen.
Aktuell spiele ich privat für mich mit einem Fender Mustang I oder direkt ins Boss BR800, welches ich früher auch intensiv für Recording verwendet habe, aber irgendwie holt mich beides nicht mehr ganz ab und ich überlege eine Alternativ anzuschaffen.
Zum Mustang:
Die Optik vom Amp mag ich gerne, der passt auch gut in Zimmer, aber der Sound (über Speaker) ist "ok", aber nicht mehr. Da kann ich damit spielen, aber Freude macht mir das nicht mehr richtig. Ich hätte eine oder sogar zwei kleinere brauchbare Boxen verfügbar, deshalb habe ich mir gedacht, dass ich den Mustang I zum Topteil umbauen könnte.
Jedoch wäre das Topteil dann doch auch noch zu groß um es neben mir auf's Sofa zu legen (im Kopfhörerbetrieb) und ich müsste mit begrenzten Fähigkeiten oder Geld mir ein schönes Topteilgehäuse organiseren. Das ist wahrscheinlich wirtschaftlich total dämlich.
Soviel zum Mustang.
Zum Boss BR800:
Der Sound "passt" schon zum Spaßrecording und wenn dann mal alles abgemischt und 5 Gitarrenspuren da sind, dann klingt es cool - aber wenn ich mit einer Gitarre alleine was übe, dann holt mich der Sound auch nicht mehr so ganz ab. Ich bin kein Soundbastler, aber habe fast 20 Jahre Erfahrung mit den Boss BR-Multitrackern (864, 1200CD, 800) und traue mir zu die Fähigkeiten in der Sounderstellung halbwegs zu beherrschen.
Wie geschrieben für Spaßrecordings (Drums, Gitarre, Bass, auch Gesang) finde ich das BR800 gut, aber der Gitarrensound alleine holt mich nicht mehr so ab, dass ich mit großer Freude auf dem Sofa einfach darüber eine private Jamsession machen will.
Was suche ich:
Eine Alternative (vielleicht im Format Pedal/Multi oder doch ein Modeller), die mir bessere Sounds auf die Kopfhörer bringt, als Gitarreninput für's BR800 vielleicht verwendet werden kann und auch ggf. mit/ohne einem Endstufen-Bodentreter eine Box (nicht für die Bühne) betreiben kann. Leider bin ich bei dem Thema völlig raus und würde mich einfach mal für eure Ideen interessieren.
Preislicher Rahmen:
Ehrlich gesagt so günstig wie möglich, vielleicht 100-150€.
Danke für's Durchlesen bis hierher.