Hallo!
ich war vorgestern bei Amptown in Hamburg um einfach mal den 6505 anzutesten...denn fast alle sagen ja es sei der Non-Plus-Ultra Amp für Metal!
Ich schließ den Amp an eine Randall Box an und fange an zu spielen, mein erster Eindruck "whoa klingt ganz nett!!" dreh ein wenig rum, dabei fällt mir auf wie schnell der Amp Feedback von sich gibt und das er ziemlich stark rauscht im Vergleich zu anderen Highgain Amps (und ich hatte schon aktive Pickups und Gain nur auf 3-4, und das war fast schon zu viel)
Außerdem fiehl mir nach längerem spielen auf, das der Amp irgendwie ein wenig mascht, trotz zurückdrehen der Bässe, aufdrehen der Mitten und Presence wurde es kaum besser...
Naja dachte, schon cooler Amp und sah den RH-100 direkt da unter stehen...Mein Kollege meinte "schließ den mal an", ich so "hmm ich glaub der ist nicht so geil"
Hm schließ meine Gitarre und die Box an...."Whoooohooo, krass!!!!" genau mein Sound: differenziert, trocken und fett"
Clean Sound ist auch gut gelungen (beim 6505 bekommt man z.B fast gar keinen Clean Sound raus, ich habe gar keinen rausbekommen!!) und der Crunch kann auch fast mit dem Peavey mithalten (der klingt beim 6505 ein wenig besser, warscheinlich weil es Vollröhre ist und man damit ein wenig dynamischer spielen kann...)
Aber als ich wieder ging, blieb mir dieser Randall Amp wirklich im Kopf, ich hatte vorher noch nie einen Randall gespielt, aber der Preis (369 Euro!!!!) war wirklich krass, dafür das der Amp den Peavey in Sachen Feedback, Differenziertheit etc, wirklich schlug
Auch die beiden anderen netten Gitarristen im Amp-Raum waren erstaunt, wie gut der Amp im Vergleich klingt! Und er kostet nur ein Drittel von dem was der Peavey kostet...
Waren jetzt meine zum Teil objektiven aber meistens subjektiven Eindrücke , wollte sie euch einfach mal kurz schildern!
MfG,
Slider!