
Urknall
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.25
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 151
- Kekse
- 845
Über mich / uns:
Seit einiger Zeit mache ich mit einer Sängerin ein Cover-Acoustic-Programm.
Da wir auf Parties und Feiern vor ca. 50-80 Meschen spielen hat uns bislang folgende Konfiguartion ausgereicht:
1x Westerngitarre + 2 x Gesang (je SM58) über den Marshall AS100D
Die Summe haben wir über ein kleines Mischpult (noch ein bissle EQ) auf zwei Fullrangeboxen geleitet. Fertig.
Als der Amp mal in Reparatur war, habe ich 2x Gesang und 1x Gitte direkt ins Mischpult eingegeben. Das das kleine Mischpult eigene Effekte hat und das ging auch ganz gut.
Dafür fehlte der AMP als Monitor.
Grundsätzliche Frage: Macht es eigentlich Sinn die Summe des Amp einfach auf eine PA zu geben?
Die Fullrangeboxen waren von einem Kumpel ausgeliehen. Jetzt wollen wir uns eine kleine Anlage zulegen.
Die sollte auch für DJ was taugen. (allerdings steht das nicht im Vordergrund)
Wir spielen lediglich 5-7x im Jahr live. Sonst soll die Anlage im Wintergarten stehen und eben MP3 oder CDs wiedergeben.
Interessant finde ich die Säulensysteme. Schon wegen des Aufbaus. Andere Meinungen schwören auf andere Konfigurationen.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[x] DJ- und Playback-Anwendungen (sekundär)
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x] Livemusik (Band / Orchester)
Stil: __________
2.) Bei Bands: was soll alles über die Anlage laufen?
[x] nur Gesang/Sprache
[x] + Instrumente wie Gitarren, Keys
[ ] + tieffrequente Instrumente wie Bassdrum, E-Bass
[x] sonstiges: Mundharmonika und Ukulele über das Mikro
(bitte beachten dass beim Ankreuzen der tieffrequenten Instrumenten in den meisten Fällen ein Betrieb ohne Subwoofer kaum möglich ist bzw. nur mit großen Abstrichen zu machen ist)
3.) Größe der Veranstaltung /Lokation:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.
[x] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Größe der Location, in m² (falls bekannt):
[x] 50 m²
[x] 100 m² (Gartenparty)
[ ] 200 m²
...
[ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [x] Indoor oder [x] Outdoor/Zelt.
4.) Art/Anzahl der Boxen:
[ ] nur Top/Fullrange-Boxen
[ ] + Subwoofer
[ ] + Monitore: Anzahl:____
[ ] sonstiges____________
d) aktiv / passiv
[ ] aktiv
[ ] passiv
[ ] egal / was will der von mir?
5.) Budget
erwünscht:______
absolutes Maximum: 1000 €
6.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):
___
[ ] weitere Nutzung erwünscht.
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken
7.) Klangliche Ansprüche:
[ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang
[x] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)
8.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[x] neu
[ ] gebraucht
[ ] egal
Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen:
9.) Mischpult
[ ] analog
[ ] digital
[x] egal (wenn es notwendig ist)
Anzahl Mono-Kanäle:___
Anzahl Auxwege (z.B. für Monitor, InEar, externe Effekte):___
Sonstiges:
[ ] im Mischpult integrierte Effekte benötigt/erwünscht (bei Digitalpulten meist Standard)
10.) Sonstiges/Bemerkungen:
___
VIELEN DANK!
Seit einiger Zeit mache ich mit einer Sängerin ein Cover-Acoustic-Programm.
Da wir auf Parties und Feiern vor ca. 50-80 Meschen spielen hat uns bislang folgende Konfiguartion ausgereicht:
1x Westerngitarre + 2 x Gesang (je SM58) über den Marshall AS100D
Die Summe haben wir über ein kleines Mischpult (noch ein bissle EQ) auf zwei Fullrangeboxen geleitet. Fertig.
Als der Amp mal in Reparatur war, habe ich 2x Gesang und 1x Gitte direkt ins Mischpult eingegeben. Das das kleine Mischpult eigene Effekte hat und das ging auch ganz gut.
Dafür fehlte der AMP als Monitor.
Grundsätzliche Frage: Macht es eigentlich Sinn die Summe des Amp einfach auf eine PA zu geben?
Die Fullrangeboxen waren von einem Kumpel ausgeliehen. Jetzt wollen wir uns eine kleine Anlage zulegen.
Die sollte auch für DJ was taugen. (allerdings steht das nicht im Vordergrund)
Wir spielen lediglich 5-7x im Jahr live. Sonst soll die Anlage im Wintergarten stehen und eben MP3 oder CDs wiedergeben.
Interessant finde ich die Säulensysteme. Schon wegen des Aufbaus. Andere Meinungen schwören auf andere Konfigurationen.
1.) Anwendung
a) Musikart:
[x] DJ- und Playback-Anwendungen (sekundär)
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[x] Livemusik (Band / Orchester)
Stil: __________
2.) Bei Bands: was soll alles über die Anlage laufen?
[x] nur Gesang/Sprache
[x] + Instrumente wie Gitarren, Keys
[ ] + tieffrequente Instrumente wie Bassdrum, E-Bass
[x] sonstiges: Mundharmonika und Ukulele über das Mikro
(bitte beachten dass beim Ankreuzen der tieffrequenten Instrumenten in den meisten Fällen ein Betrieb ohne Subwoofer kaum möglich ist bzw. nur mit großen Abstrichen zu machen ist)
3.) Größe der Veranstaltung /Lokation:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.
[x] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...
Größe der Location, in m² (falls bekannt):
[x] 50 m²
[x] 100 m² (Gartenparty)
[ ] 200 m²
...
[ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______
obige Angaben für [x] Indoor oder [x] Outdoor/Zelt.
4.) Art/Anzahl der Boxen:
[ ] nur Top/Fullrange-Boxen
[ ] + Subwoofer
[ ] + Monitore: Anzahl:____
[ ] sonstiges____________
d) aktiv / passiv
[ ] aktiv
[ ] passiv
[ ] egal / was will der von mir?
5.) Budget
erwünscht:______
absolutes Maximum: 1000 €
6.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):
___
[ ] weitere Nutzung erwünscht.
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken
7.) Klangliche Ansprüche:
[ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang
[x] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)
8.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[x] neu
[ ] gebraucht
[ ] egal
Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen:
9.) Mischpult
[ ] analog
[ ] digital
[x] egal (wenn es notwendig ist)
Anzahl Mono-Kanäle:___
Anzahl Auxwege (z.B. für Monitor, InEar, externe Effekte):___
Sonstiges:
[ ] im Mischpult integrierte Effekte benötigt/erwünscht (bei Digitalpulten meist Standard)
10.) Sonstiges/Bemerkungen:
___
VIELEN DANK!
- Eigenschaft