M
Muri 1
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 29.04.17
- Registriert
- 16.03.09
- Beiträge
- 4
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
Ich bin Klassiker und brauche Hilfe bei der Analyse eines Pop-Songs:
Tonart e-Moll: e-F-D-e-C7-F7-B7-H7-E
Ab C7 ist eine Quintfallsequenz, dann chromatische Modulation über einen Dominantseptakkord in die Varianttonart. Das sehe ich. Aber was ist mit F in e-Moll? Und wie schreibe ich das in ein Schema?
e: t-?-Dp-t-(D7)-(D7)-(D7)
E: D7-T
Bitte helft mir
Ich bin Klassiker und brauche Hilfe bei der Analyse eines Pop-Songs:
Tonart e-Moll: e-F-D-e-C7-F7-B7-H7-E
Ab C7 ist eine Quintfallsequenz, dann chromatische Modulation über einen Dominantseptakkord in die Varianttonart. Das sehe ich. Aber was ist mit F in e-Moll? Und wie schreibe ich das in ein Schema?
e: t-?-Dp-t-(D7)-(D7)-(D7)
E: D7-T
Bitte helft mir

- Eigenschaft