![maxito](/data/avatars/m/104/104895.jpg?1409229974)
maxito
Akkordeon-Mod
Gibt es eine allgemeingütlige Einstufung von Spielkönnen?
So!
Nachdem ich nun doch einen Selbstversuch gewagt habe und mich zusammen mit Amimarkus, Echse und wie es sich vor Ort herausstellte, auch mit Bebte auf den Balkankurs gemeldet habe lautet im nachhinein die eindeutige Antwort: Alles ist sehr weit interpretierbar! Nichts genaues weiß man nicht!
Die vom Ausrichter beschriebene Könnensforderung wurde von den einzelnen Teilnehmern doch in einem seeeeehr weiten Bereich interpretiert.
Wir waren zu zehnt und das können reichte von sehr fähigen Spielern, die bereits teilweise in eigenen Bands bereits mit Balkanmusik auftreten über ein breites Mittelfeld (wo ich dazugehörte) bis zu einem ziemlichen Ausreißer, wo das Wollen eindeutig das Können überwog, was letztlich den größten Teil des Kurses doch deutlich behinderte. Was dann eben dazuführte, dass die ersten Tage aufgrund dieser extremen Spreizung des Könnens sehr zerissen abliefen, weil unsere beiden Lehrer diese Bandbreite schlichtweg nicht mehr unter einen Hut bringen konnten. Erst nachdem geklärt werden konnte, dass nicht alle Extreme gleichermaßen mitberücksichtigt werden können, kam richtig Leben in die Mannschaft. Schade nur um die bereits abgelaufenen Tage. Aber solche Situationen sind wohl wie man so raushörte fast immer dabei. Das liegt vermutlich an der Struktur solcher Workshops mit Urlaub Charakter.
Danach aber ging es ziemlich zur Sache.
Es fanden immer Teile mit der gesamten Gruppe statt, Teile wo zwischen Normalsterblichen und Meisterklasse getrennt wurde um auf die unterschiedlichen Niveaus besser eingehen zu können und Teile wo in Kleingruppen als eine Art Ensemble an konkreten Stücken geübt wurde.
Somit war ein prägendes Bild, dass die ganze Woche ständig Leute ihre Akkordeone durch das Haus getragen haben, auf dem Weg zur nächsten Gruppe. Durch diese Art der Tageseinteilung war es im grunde nie langweilig oder eintönig. Der Kurs war in zwei Blöcke a 3 Stunden auf Vormittag und nachmittag aufgeteilt mit langer Mittagspause dazwischen, welche von vielen genutzt wurde um die neuen Stücke besser in die Finger zu bekommen, oder bestimmte Passagen, Verzierungen oder Spielfiguren zu üben.
Dadurch dass man ständig neuen Input bekam, sei es, dass eine Melodie nach Gehör einstudiert wurde, oder dass wieder neue Stücke ausgegeben wurden oder dass man gerade dabei war die bereits gespielten Stücke mit neuen Verzeirungen und Ornamenten zu verfeinern - es war eigentlich immmer am Ende des Tages noch etliches an unbewältigtem Pensum übrig - man hatte immer das Gefühl eds fehlen einem eben noch ein paar Stunden oder noch ein Tag. Was mich allerdings nicht störte, denn es geht ja auf solche Workshops auch darum möglichst viel mitzubekommen - perfekt üben kann ich zu Hause noch so viel ich will.
Durch die anfänglichen Startschwierigkeiten bleibt ein leicht schaler Nachgeschmack übrig, der aber - zumindest für mich - in der Summe locker aufgewogen wurde, durch das was ich alles über osteuropäische Musik erfahren habe und was ich selber dazugelernt habe.
und wenn ich das ganze etwas lockerer betrachte , so unter dem Urlaubaspekt, so war es eine prächtige Woche mit sehr viel Musik, überwiegend sehr netten Leuten, viel Lachen und netten Plauderabenden an der Kaminecke.
Was das Können anging, so war ich zumindest genau in der Zielgruppe und genau in der Mitte - also genau richtig.
Und was die Balkanmusik betrifft,
so bin ich ja auch deshalb zu diesem Workshop gegangen, weil ich das Gefühl hatte, dass ich über diese Musik eigentlich nichts weiß. Nun bin ich deutlich weiter und kann mit Bestimmteit sagen, dass ich über Balkanmusik sicher nichts weiß! (Hallo waldgyst, ich werde dir zukünftig bestimmt nicht mehr unqualifiziert widersprechen!
![Redface :redface: :redface:](/data/assets/smilies/redface.gif)
Aber ich habe diese Musik etwas besser kennengelernt und weiß nun, dass diese Musik sehr viel Spaß macht, oft ziemlich flott ist und ich auch weiterhin immer wieder mal in die Richtung was probieren werde!
Ob ich wieder zu einem solchen Workshop gehen werde?
Das glaube ich schon! Hallo Echse, Amimarkus und Bebte, es hat mir viel Spaß gemacht mit euch die ganze Woche über!
![ThumbsUp :great: :great:](/styles/mb/images/smilies/thumbsup.gif)
War sonst noch was?
Die Unterbringung war schön, das Essen war sehr gut, die Salatsaucen und die Suppen waren legendär und das Bier bekömmlich und süffig, wie sich das für Bayern ja auch gehört.
Gruß, maxito
Anhänge
-
1-action.jpg130,8 KB · Aufrufe: 240
-
2-bei schönem Wetter auch mal draussen.jpg107,6 KB · Aufrufe: 220
-
3-auf dem Weg zur Kleingruppe.jpg82,9 KB · Aufrufe: 204
-
4-die Meistergruppe beim Abschlusskonzert.jpg136,1 KB · Aufrufe: 211
-
5-Balkanmusik ist emotionsvoll und schnell.jpg101,7 KB · Aufrufe: 212
-
6- selbst am freien Tag wird Musik gemacht.jpg151,4 KB · Aufrufe: 215
-
7-Ernährung teils vegetarisch teils ortsüblich.jpg79,1 KB · Aufrufe: 215
-
8- gemütlicherTagesabschluss am Kaminofen.jpg56,9 KB · Aufrufe: 226