Falls noch einige nach Schweden Death Metal Sound googlen etc.:
Seit einiger Zeit habe ich den Boss HM-2 Treter und nutze diesen für Aufnahmen in Verbindung mit GaragBand auf dem MacBook.
Ich gehe von der Gitarre in den HM-2 und dann direkt in ein Alesis Multi Mix 6 Mischpult das ich mit USB mit meinem MacBook verbunden habe.
Wie Daniel Ekeroth in seinem Video beschrieben hat habe ich alle Regler voll aufgedreht, am Alesis Mischpult habe ich jedoch alles neutral eingestellt und mir dann über die virtuellen Amps in GarageBand meinen Sound zurechtgezimmert.
Es hat eine Weile gedauert aber es kommt sehr gut hin und zudem klingen verschiedene Amps in Verbindung mit dem HM-2 echt typisch schwedisch!
Einfach testen, ich kann es nur empfehlen und bestimmt ist es auch mit anderen Sequenzer-Programmen und anderen virtuellen Amps gut hinzubekommen.
Das schlechte daran ist natürlich wenn man gewollt Rückkopplungen aufnehmen will - das ist nicht drin!
Und jetzt zum
Behringer HM300:
Auch dieses Teil habe ich mir zugelegt und ausser das es ein billiges Plastikgehäuse hat und dadurch evtl. schnell hinüber ist gerade bei Live-Einsätzen, so klingt das Teil aber genauso wie der HM-2.
Der HM300 von Behringer rauscht wesentlich weniger - am Amp oder hier über meine Variante in Verbindung mit MacBook.
Der Sound ist meines Erachtens genau der gleiche wie beim HM-2 von Boss und für 22 Euro die wesentlich bessere Variante als ein überteuertes altes HM-2 bei ebay zu ersteigern mit alter Technik!
Wer den Sound hören möchte kann sich mal die Tracks unseres Demos anhören, Tridentifer heisst unsere Band!
Darf ich hier denn Internetadressen verlinken?