
Krischi
Registrierter Benutzer
Hallo Zusammen!
In letzter Zeit habe ich beim Live mischen das Problem gehabt, dass die Bass Drum etwas dünn klingt. Egal ob Beta 52 mit SM91, D6 oder e602, die Bass Drum kommt im Mix einfach nicht durch. Bei härterer Musik muss ich im Kanalzug der Bass Drum die Höhen komplett reindrehen, damit sie zur Geltung kommt.
Durch Zufall bin ich darauf gestoßen, dass es an dem Gate liegt. Es ist ein Drawmer DS201 Dual Noise Gate, mit XLR Buchsen. Eigentlich hab ich über dieses Gate nur gutes gehört und wundere mich gerade ob unsers überhaupt noch richtig funktioniert. Ich versuche es mal zu erklären.
Obwohl der Output Schalter auf "Gate" gestellt ist, kann man den Key-Filter (also einen Hoch- und Tiefpass) am Ende noch ganz leicht hören, obwohl der L.F. Regler ganz nach links und der H.F. Regler ganz nach rechts gedreht ist. Sobald man die Regler bewegt, bemerkt man große Veränderungen im Klang. Ich hab das Gate anhand des Range Reglers lahm gelegt und dieser "Effekt" war immer noch zu hören. Sobald man auf Bypass schaltet klingt die Bass Drum viel viel besser!
In der Anleitung steht: "In normal Operation, the Gate position is selected; the filters only affect the way the DS201 responds to the incoming programme material - they do not have any direct effect on the output signal."
Also kann das Gerät eventuell defekt sein, oder?
Ebenfalls habe ich gehört, dass das DS201 eigentlich nicht knacken sollte. Unsers, knackt sobald die "Attack", "Hold" und "Decay" Regler bei 8 Uhr stehen. Und dieser Effekt ist gerade bei Fremdmischern, die das Gate eventuell ziemlich hart einstellen, sehr lästig.
Wir haben insgesamt zwei von den DS201, aber die sind angemietet. Im Augenblick will ich mehr eigenes Equipment einkaufen und bin noch auf der Suche nach einem hochwertigen Gate und das Drawmer taucht sehr oft in den Bühnenanweisungen vieler Bands auf, aber zufrieden bin ich mit unseren nicht wirklich.
Bei dem Fall mit der Bass Drum, wird das Gate in der Insert Buchse (Klinke) des ersten Kanals von unserem Allen & Heath GL3300 angeschlossen. Das einzige was noch zu bemerken wäre: Wir haben zu den Gates ein Patchfeld, welches eine Adaptierung von Klinke auf XLR gewährleistet, damit die Kabel ganz einfach vorne angeschlossen werden können.
Habt jemand vielleicht ähnliche Probleme wahrgenommen? Oder kann mir jemand vielleicht eine alternative zu den Drawmer Gates empfehlen?
Grüße
In letzter Zeit habe ich beim Live mischen das Problem gehabt, dass die Bass Drum etwas dünn klingt. Egal ob Beta 52 mit SM91, D6 oder e602, die Bass Drum kommt im Mix einfach nicht durch. Bei härterer Musik muss ich im Kanalzug der Bass Drum die Höhen komplett reindrehen, damit sie zur Geltung kommt.
Durch Zufall bin ich darauf gestoßen, dass es an dem Gate liegt. Es ist ein Drawmer DS201 Dual Noise Gate, mit XLR Buchsen. Eigentlich hab ich über dieses Gate nur gutes gehört und wundere mich gerade ob unsers überhaupt noch richtig funktioniert. Ich versuche es mal zu erklären.
Obwohl der Output Schalter auf "Gate" gestellt ist, kann man den Key-Filter (also einen Hoch- und Tiefpass) am Ende noch ganz leicht hören, obwohl der L.F. Regler ganz nach links und der H.F. Regler ganz nach rechts gedreht ist. Sobald man die Regler bewegt, bemerkt man große Veränderungen im Klang. Ich hab das Gate anhand des Range Reglers lahm gelegt und dieser "Effekt" war immer noch zu hören. Sobald man auf Bypass schaltet klingt die Bass Drum viel viel besser!
In der Anleitung steht: "In normal Operation, the Gate position is selected; the filters only affect the way the DS201 responds to the incoming programme material - they do not have any direct effect on the output signal."
Also kann das Gerät eventuell defekt sein, oder?
Ebenfalls habe ich gehört, dass das DS201 eigentlich nicht knacken sollte. Unsers, knackt sobald die "Attack", "Hold" und "Decay" Regler bei 8 Uhr stehen. Und dieser Effekt ist gerade bei Fremdmischern, die das Gate eventuell ziemlich hart einstellen, sehr lästig.
Wir haben insgesamt zwei von den DS201, aber die sind angemietet. Im Augenblick will ich mehr eigenes Equipment einkaufen und bin noch auf der Suche nach einem hochwertigen Gate und das Drawmer taucht sehr oft in den Bühnenanweisungen vieler Bands auf, aber zufrieden bin ich mit unseren nicht wirklich.
Bei dem Fall mit der Bass Drum, wird das Gate in der Insert Buchse (Klinke) des ersten Kanals von unserem Allen & Heath GL3300 angeschlossen. Das einzige was noch zu bemerken wäre: Wir haben zu den Gates ein Patchfeld, welches eine Adaptierung von Klinke auf XLR gewährleistet, damit die Kabel ganz einfach vorne angeschlossen werden können.
Habt jemand vielleicht ähnliche Probleme wahrgenommen? Oder kann mir jemand vielleicht eine alternative zu den Drawmer Gates empfehlen?
Grüße
- Eigenschaft