Klangliche Verbesserung des Holzes über die Jahre!?

  • Ersteller HellToPay
  • Erstellt am
Eine Gitarre aus nicht abgelagertem Holz würde ich gerne sehen.

Gehe in den nächsten Laden und schau Dir irgendeine Gitarre unter 700-800€, da siehst Du jede Menge davon. Die meisten werden schnell getrocknet im Ofen.

Das Holz kann über die Jahre sowohl besser als auch schlechter werden, das hängt davon ab ob sie gespielt wird, wie sie gelagert wird etc.
 
Ich denke oft redet man es sich auch ein, dass das Holz mit der Zeit besser klingt.
Trotzdem will ich nicht sagen, dass es nicht so ist.
Ich kann mir aber irgendwie nie so richtig vorstellen, dass z.B. eine 1962er Stratocaster besser klingen soll als eine 62er CS, nur weil das Holz eingeschwungen ist.
Ich habe aber noch nie eine 62er Strat gespielt, deswegen ist das nur eine Vermutung. ;)

Also, da ich ich in der glücklichen Lage bin, einen direkten vergleich zu haben, möchte ich euch folgendes sagen:
1. Eine 62er CS ist auch nur ne NEUE Strat, die optisch wie ne 62er getrimmt ist.
2. Meine 60er Strats haben einen Ton, Warm und singend, der unterscheidet sich schon von einer neuen. Genau beschreiben kann man`s aber hier gar nicht.
3. Klang ist nicht nur das Produkt von dem Holz, sondern aller anderen Faktoren, wie PU`s, Amp, etc.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben