
Noroelle
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.10
- Registriert
- 06.07.04
- Beiträge
- 247
- Kekse
- 46
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
MikeAmBass schrieb:ich hab auch seit 2001 nen tinitus (sepultura und hatebreed inner zeche bochum)... und bin deshalb auch auf gehörtschutz angewiesen, da wenn ich mal ohne spiel ich den darauffolgenden tag beinah verrückt werde, wenn man noch mehr töne im kopf hat...
zum hörgeräteakustiker gehen und sich für 150 bis 200 euro einen individuell angepassten schutz machen lassen (mit ohrabdruck usw.). die sind nahezu linear, der klang also sehr gut.
Das stimmt allerdings. Warum gibt es keine (oder gibt es sie doch?) universal passende Stöpsel wie bei den billigen, in denen man die guten Filter benutzen kann?freaky_fnk schrieb:bei den angepassten teilen kommt denk ich der größte teil des preises durch die anpassung des hörschutzes zu stande kommt (einzelanfertigung). es wurde jetzt aber in mehr als nur einem post die eigenschaft den klang fast 1:1 wiederzugeben und das anpassen an den jeweiligen gehörgang.
kann mir jetzt noch bitte jemand erklären warum das anpassen mit der linearität zusammenhängt.
für mich wäre nur für den kauf eines elacin gehörschutzes ausschließlich der sound entscheidend. andere gehörschütze sitzen ja auch ganz gut. sollten die genannten eigenschaften nicht miteinander zusammenhängen, fände ich das anpassen an sich überflüssig und damit den artikel überteuert.
gouda schrieb:ich kann mich andyr anschliessen: zum hörgeräteakustiker gehen und sich für 150 bis 200 euro einen individuell angepassten schutz machen lassen (mit ohrabdruck usw.). die sind nahezu linear, der klang also sehr gut. ich persönlich habe allerdings nur -9 db filter drin, reicht für mich. ausserdem spürt man die dinger nach ein paar sekunden kaum noch.
LBB schrieb:Überteuert... Scherzkeks... Wieviel hast du für Bass+Anlage bezahlt?
Mehr also 200 Euro? Dann erzähl nix von überteuert.
Die Ohren sind das wertvollste was wir Musiker (und auch jeder Zuhörer) haben, da kann man auch schon ein wenig was investieren.
Ich hab jetzt seit ein paar Jahren die Elacin-Stöpsel und das war der beste Kauf den ich bisher gemacht hab was Musik-Equipment angeht.
Wie genau das mit dem fast linearen Klangbild zustande kommt weiß ich nicht, aber dein Hörgeräteakkustiker klärt dich sicher gern auf.
Tatsache ist, daß diese Teile sehr genial sind.
Super Sound (leiser, differenzierter!!), optimaler Schutz, sehr bequem und jeden Cent wert.
Zudem kannst du die später wenn du denn magst auch für In-Ear-Monitoring verwenden.
freaky_fnk schrieb:nicht umsonst nutzte ich den konjunktiv![]()