(Kindheits)erinnerungen beim Musikmachen?!

  • Ersteller ninanna
  • Erstellt am
ninanna
ninanna
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
20.12.20
Registriert
19.04.08
Beiträge
595
Kekse
3.732
Ort
Wo Wagner und Liszt sich gute Nacht sagen.
Tag zusammen,

gut zugegeben, ich bin mit meinen 16 Jahren nicht gerade das was man als alt bezeichnen würde und die Kindheit liegt noch nicht sonderlich weit zurück :D.
Aber mich würde interessieren ob es euch auch so geht:

Ich hab kürzlich nen Song komponiert (komponieren hört sich meiner Meinung nach immer nach so was riesengroßem tollen etwas großkotzig für meine Verhältnisse an, aber was soll ich sonst sagen?!) und so vor mich hingespielt. Die Harmonien passten, mir hats gefallen (tuts auch immer noch) und eigentlich war alles ganz toll.
Als ichs meiner Mutter vorspielte meinte diese "Kommt mir bekannt vor" woraufhin ich nur meinte dass das eigentlich schlecht sein könne.

Heut nacht kams mir dann, als ich das Stück just for fun so vor mich hingespielt hab... "Ich fühl wie du" von dem Tabaluga Musical. Kennt ihr das Stück zufällig?
Die Melodie war zwar nicht die gleiche, aber die Harmonien und der Rhythmus.
Ich bin inzwischen aus dem Tabaluga Alter raus und hab das Stück über 9 Jahre nimmer gehört. Und da schleicht sich auf einmal aus den Tiefen meines Hirns diese Melodie in meine Komposition ein.
Mir ist das jetzt schon öfters mit Liedern passiert die ich als ich ganz klein war (so 3 Jahre alt) gehört hab...

Kennt ihr das auch, ist euch das auch schon mal passiert? :D

Lg Sarah
 
Eigenschaft
 
Musik appeliert an das Unbewußte. Mit positiven (oder stark negativen) Empfindungen verbundene Musikstücke brennen sich noch tiefer ein. Anscheinend hast Du eine starke (Kindheits-)-Erinnerung mit diesem Stück verknüpft, deswegen sind die Harmonien und die Melodie in Deinem Unbewußten abgespeichert. Beim Komponieren öffnet sich das Unbewußte und drückt sich aus, wie bei jeder küsntlerischen Tätigkeit. So ist das wahrscheinlich passiert.

Ja, ist mir natürlich auch schon passiert, dass ich unbewußt plagiiert habe. Solange es jemanden gibt, der Dich darauf aufmerksam macht, ist das ja auch kein Problem, da es - wie gesagt - jedem passiert.
 
Bei Paul McCartney war es andersrum. Er wollte nicht glauben, daß es Yesterday noch nicht gibt.


Martman
 
Mir ist das mal mit dem Main-Riff von der Kiss-Nummer She passiert.
Ein paar Wochen später hab ich den Song wieder gehört und es wiedererkannt.
War mir eh schon so suspekt, dass mir sowas beim Spielen einfach durch den Kopf geht :D
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben