
RainyDayMushroom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.01.25
- Registriert
- 20.10.05
- Beiträge
- 93
- Kekse
- 492
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke fürs Anhören und die Kekse
An manchen Stellen scheint die Gitarre ein wenig zu laut?
Arpeggios und Solo am Ende. Die Betonung liegt auf "Ein Wenig".
Sonst perfekt oder?
Vielen dank fürs Reinhören und dein Feedback! Gebe dir recht mit dem Gesang, da muss ich noch am Pegel nachjustieren.Song finde gut.
Sound ist etwas diffus, Gesang vor allem in den Strophen, wo er ohne zweite Stimme auskommen muss, zu weit hinten. Gitarre scheint hier das Leadinstrument. Instrumtalteil vor dem (guten) Gitarrensolo finde ich zu lang. Lieber gleich rein.
Aber sonst gut ausgedacht.
-
Vielen Dank für dein tolles Feedback, da sind ein paar sehr hilfreiche Ansätze dabei!Ich würde versuchen die unteren bis mittleren Frequenzen etwas aufzuräumen bzw besser auf Bass, Drums und Synth zu verteilen jedem Instrument besser Platz machen in dem man bei den anderen Frequenzen absenkt). Dadurch würde der Gesang noch besser hervortreten und der Mix untenherum etwas weniger mulmen. Die Gitarren sind schon präsent genug.
Die Drums werten das Ganze etwas ab. Nicht vom Rhythmus, ich liebe diesen repetitiven Rhythmus, erinnert mich immer an Schamanen die um das Feuer tanzen. Aber die Drums könnte eben etwas organischer klingen, gerade bei der Snare vermisse ich die menschliche Anschlagsmodulation.
Genug gemeckert Jürgen, ich finde es richtig geil und habe gerade eine Menge Spass mir deinen Song wiederholt anzuhören, was von der Songidee hier selten bei mir vorkommt. Ich mag die Instrumentierung und den Aufbau. Gut gemacht.
Natürlich sind das jetzt nur meine spontanen Ideen die gerade beim Anhören zwischen meine Ohren entstehen. Ahnung von der Materie habe ich nicht wirklich.![]()
ja gerne, bin mit dem trockenen Gitarrensignal (Tele mit Texas Special PUs) direkt in mein scarlett rein und dann über amplitube5 mit dem model "British Copper 30TB" angecruncht. Effekte hab ich noch drauf ein vintage plate reverb, ein stereo delay und ein tremolo.Magst du vielleicht erzählen, wie der Gitarrensound ab 4:34 zustandekommt (Gitarre, Amp, Effekte usw... mikrofoniert oder DI)?
Vielen Dank für dein Feedback! Ist ein Punkt, ich tu mir zugegeben ein bissl schwer meine Sachen zu kürzen, das artet dann oft auch schon mal in 8 Minuten+ Nummern aus, da muss ich mich noch rantastenIch finde den Song auch richtig gut, ich hätte es etwas komprimiert, vllt auf 3:50 Min. Nach dem Solo wäre der Ref nochmal gut gewesen, das ist aber alles subjektiv und persönliche Ansichten.