
Nash9r
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.02.17
- Registriert
- 24.01.17
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Liebe Alle,
ich möchte mir entweder ein Keyboard oder E-Piano zulegen und dachte, ich könnte von Euch noch ein Bisschen Feedback bekommen, was mehr Sinn macht.
Ich bin Singer & Songwriter (aber mit Gitarre) und habe nur kleines Basiswissen zu Musiktheorie/Harmonielehre. Ich habe das bisher eher aus der Erfahrung und Intuition betrieben.
Jedoch hat es mich jetzt gepackt und ich will mich da unbedingt weiter reindenken und -hören und ich habe folgende Pläne:
Ich möchte Chorarrangements schreiben und ich möchte auch in Cubase verschiedene Instrumente über MIDI aufnehmen können, um meine Songs auch mit mehr als Schlagzeug und Gitarre/Bass begleiten zu können.
Dazu muss ich natürlich auch Klavier lernen. Habe bereits autodidaktisch angefangen, allerdings muss ich dazu immer woanders hinfahren, wo ich die Gelegenheit habe, auf einem Flügel zu spielen. Das macht mir auch viel Spaß. Mein Ziel ist jedoch nicht, komplexe klassische Stücke zu spielen, sondern eher, mal eine Begleitung zu komponieren und eben z.B. Streicher einzuspielen (Cubase).
Vom Gefühl finde ich es irgendwie schöner, mir ein E-Piano zuzulegen. Auch macht es mehr Spaß mit diesem richtigen Anschlag zu spielen. Andererseits habe ich gedacht, dass für meine Zwecke, die ich am Ende vorhabe (Arrangement, Instrumente einspielen, Gesangsbegleitung), ein gutes Keyboard nicht vielleicht sinnvoller wäre. Andererseits denke ich auch, dass wenn ich das E-Piano zum Lernen und zum Begleiten habe, am Ende ein billiges MIDI-Keyboard mit 2 Oktaven für 40€ oder so fast reichen könnte, um die Sachen einzuspielen
.
Macht jemand ähnliche Dinge und hat vielleicht noch ein paar Pros und Kontras, um mir die Entscheidung zu erleichtern?
Dankeschön
ich möchte mir entweder ein Keyboard oder E-Piano zulegen und dachte, ich könnte von Euch noch ein Bisschen Feedback bekommen, was mehr Sinn macht.
Ich bin Singer & Songwriter (aber mit Gitarre) und habe nur kleines Basiswissen zu Musiktheorie/Harmonielehre. Ich habe das bisher eher aus der Erfahrung und Intuition betrieben.
Jedoch hat es mich jetzt gepackt und ich will mich da unbedingt weiter reindenken und -hören und ich habe folgende Pläne:
Ich möchte Chorarrangements schreiben und ich möchte auch in Cubase verschiedene Instrumente über MIDI aufnehmen können, um meine Songs auch mit mehr als Schlagzeug und Gitarre/Bass begleiten zu können.
Dazu muss ich natürlich auch Klavier lernen. Habe bereits autodidaktisch angefangen, allerdings muss ich dazu immer woanders hinfahren, wo ich die Gelegenheit habe, auf einem Flügel zu spielen. Das macht mir auch viel Spaß. Mein Ziel ist jedoch nicht, komplexe klassische Stücke zu spielen, sondern eher, mal eine Begleitung zu komponieren und eben z.B. Streicher einzuspielen (Cubase).
Vom Gefühl finde ich es irgendwie schöner, mir ein E-Piano zuzulegen. Auch macht es mehr Spaß mit diesem richtigen Anschlag zu spielen. Andererseits habe ich gedacht, dass für meine Zwecke, die ich am Ende vorhabe (Arrangement, Instrumente einspielen, Gesangsbegleitung), ein gutes Keyboard nicht vielleicht sinnvoller wäre. Andererseits denke ich auch, dass wenn ich das E-Piano zum Lernen und zum Begleiten habe, am Ende ein billiges MIDI-Keyboard mit 2 Oktaven für 40€ oder so fast reichen könnte, um die Sachen einzuspielen
Macht jemand ähnliche Dinge und hat vielleicht noch ein paar Pros und Kontras, um mir die Entscheidung zu erleichtern?
Dankeschön
- Eigenschaft