
womopete
Registrierter Benutzer
Hi Leute,
ich bin noch relativ neu im Geschäft (zwei Jahre nehm ich jetzt Unterricht) und spiele seit etwas über einem Jahr eine Mexico Fender Lonestar.
Bin auch soweit zufrieden. Akute GAS Anfälle bescheeren bzw. führen aber auch immer zu einer Zweitgitarre.
Nun ist meine zweite aktuell wieder weg und ich bin auf der Suche nach einer neuen zweiten.
Per Zufall bin ich auf die Kilian Stein Gitarren gestossen, die z.B. bei e bucht angeboten werden. Es sind diverse Strats mit Mahagonibody!! und unterschiedlichen
Hälsen und Outfits zu finden. Leider findet man nirgends Soundbeispiele im Netz. Wenn man sich die auf seiner Seite anhört, kauft man dort keine Gitarre !!
Preislich sind die Dinger so zwischen 200 und 400 angesiedelt.
Es müsste doch Kollegen geben, die sich schon mal damit beschäftigt haben oder sogar gekauft haben.
Ich finde die Gitarren von der Optik eigentlich ganz gut, mir gefällt dass kein Lack drauf ist. Fraglich ist natürlich wie da Mahagony klingt. Die Pickups lassen sich ja
gegen was anderes austauschen wenn es nicht gefällt.
Ich finde gut einen kleinen inländischen Betrieb zu unterstützen, wenn denn Qualität abgeliefert wird. Bei Mist natürlich kein Bedarf. Aber der E-Bucht zähler spricht eigentlich von
nicht unerheblichen Stückzahlen.
Daher die Frage, kennt jemand die Gitarren? Erfahrungen ? ob gute oder schlechte, ich möcht sie gerne wissen.
gruss
pete
ich bin noch relativ neu im Geschäft (zwei Jahre nehm ich jetzt Unterricht) und spiele seit etwas über einem Jahr eine Mexico Fender Lonestar.
Bin auch soweit zufrieden. Akute GAS Anfälle bescheeren bzw. führen aber auch immer zu einer Zweitgitarre.
Nun ist meine zweite aktuell wieder weg und ich bin auf der Suche nach einer neuen zweiten.
Per Zufall bin ich auf die Kilian Stein Gitarren gestossen, die z.B. bei e bucht angeboten werden. Es sind diverse Strats mit Mahagonibody!! und unterschiedlichen
Hälsen und Outfits zu finden. Leider findet man nirgends Soundbeispiele im Netz. Wenn man sich die auf seiner Seite anhört, kauft man dort keine Gitarre !!
Preislich sind die Dinger so zwischen 200 und 400 angesiedelt.
Es müsste doch Kollegen geben, die sich schon mal damit beschäftigt haben oder sogar gekauft haben.
Ich finde die Gitarren von der Optik eigentlich ganz gut, mir gefällt dass kein Lack drauf ist. Fraglich ist natürlich wie da Mahagony klingt. Die Pickups lassen sich ja
gegen was anderes austauschen wenn es nicht gefällt.
Ich finde gut einen kleinen inländischen Betrieb zu unterstützen, wenn denn Qualität abgeliefert wird. Bei Mist natürlich kein Bedarf. Aber der E-Bucht zähler spricht eigentlich von
nicht unerheblichen Stückzahlen.
Daher die Frage, kennt jemand die Gitarren? Erfahrungen ? ob gute oder schlechte, ich möcht sie gerne wissen.
gruss
pete
- Eigenschaft