
mix4munich
Helpful & Friendly User
Hallo Kollegen,
Ich bin eher in der PA-, Mikrofon- oder Bassecke unterwegs, aber heute habe ich mal eine Recording-Frage: Kennt jemand einen empfehlenswerten Signalsplitter? Ich will zwei Mikrofonsignale auf je zwei Ausgänge geben. Phantomspeisung ist nicht im Spiel. Es soll sehr hochwertig sein, möglichst keine Klangbeeinflussungen. Bislang habe ich an die folgende Box von Palmer gedacht: http://musik-service.de/palmer-pms-02-prx395752358de.aspx
Hat jemand andere Ideen? Am besten natürlich Sachen, die Ihr von der praktischen Auseinandersetzung damit kennt. Budget bis EUR 300,- für zwei hochwertige Splitter (oder einen zweikanaligen).
Was ich damit bezwecke, ist folgendes: Ich will in dem Projekt mit meiner Frau spielen können, den Sound über unser Live-Equipment hören (das klingt einfach inspirierend) und gleichzeitig hochwertige auf unabhängigen Spuren aufzeichnen. Bislang mussten wir immer entscheiden, "ent oder weder". Mit dem Splitter soll beides gleichzeitig hinhauen.
Viele Grüße
Jo
Ich bin eher in der PA-, Mikrofon- oder Bassecke unterwegs, aber heute habe ich mal eine Recording-Frage: Kennt jemand einen empfehlenswerten Signalsplitter? Ich will zwei Mikrofonsignale auf je zwei Ausgänge geben. Phantomspeisung ist nicht im Spiel. Es soll sehr hochwertig sein, möglichst keine Klangbeeinflussungen. Bislang habe ich an die folgende Box von Palmer gedacht: http://musik-service.de/palmer-pms-02-prx395752358de.aspx
Hat jemand andere Ideen? Am besten natürlich Sachen, die Ihr von der praktischen Auseinandersetzung damit kennt. Budget bis EUR 300,- für zwei hochwertige Splitter (oder einen zweikanaligen).
Was ich damit bezwecke, ist folgendes: Ich will in dem Projekt mit meiner Frau spielen können, den Sound über unser Live-Equipment hören (das klingt einfach inspirierend) und gleichzeitig hochwertige auf unabhängigen Spuren aufzeichnen. Bislang mussten wir immer entscheiden, "ent oder weder". Mit dem Splitter soll beides gleichzeitig hinhauen.
Viele Grüße
Jo
- Eigenschaft