keine musik mehr

  • Ersteller 666Pegan666
  • Erstellt am
ich finde es ehrlich gesagt schon fast immer etwas dreist zu behaupten das nur "handgemachte" musik echte musik ist....natürlich ist es auf den ersten blick nicht alzu schwer am pc schnell was zusammenzuzimmern, aber wenn man sich erstmal ein wenig intensiver mit der ganzen materie und den unzähligen möglichkeiten auseinandergesetzt hat, dürfte man doch eigentlich erkennen dass auch diese musik zu einem gewissen grad handgemacht ist.
Im Endeffekt wird der PC zum instrumente, so einem sehr vielfälltigen noch dazu
vor allem fällt ein nerviger Teil der Instrumentalmusik weg: Posertum. :D

Musik, die den anderen nur zeigen soll, was für ein toller Hecht ich auf meinem Instrument bin, ist im Elektronikbereich völlig bedeutungslos, weil Virtuosität mit zwei drei Knopfdrucken erreichbar ist.
 
Egal ob Heino, Bohlen oder Gitarrenschrammeln mit unerkenntlichem Gegröhle.
Oder am PC erstellte Sachen.
Das Zeug, egal was es ist, findet Hörer.
Da scheiden sich die Geister.
Der Eine so, der Andere so.

Punkt.

Noch watt?

LG Klaus
 
Wenn aber weder eine Melodie noch ein Rhythmus erkennbar ist und nur unverständlich rum geschriehen wird, dann kann ich das auch als Lärm bezeichnen.
Nur weil du weder Rhythmus noch Melodie erkennen kannst bedeutet das nicht, dass die beiden Komponenten nicht erkennbar wären.

Für mich ist Musik eine Form von Schallereignissen die vom menschlichen Ohr als organisiert und gewissen Regeln folgend interpretiert werden kann.
Wer diese erzeugt, und mit welchen Mitteln er das tut ist dabei vollkommen unbedeutend.
 
Musik ist Musik. Punkt. Nur weil es ueber Person's XY Horizont schreitet, ist es noch lange nicht "keine Musik".

Komisch. Heute war in der Innenstadt ein scheinbar geistig verwirrter Mann mit voller Stimme völlig ohne Rhythmus und Melodie immer die selbe Phrase "singen" (Gott ist grooooß denn er ist grooooß er vollbringt grooße Wundeeer lol. Naja. You get the idea).

Am liebsten hätte ich ihm den Tip gegeben, entweder das ganze musikalisch hochwertiger zu gestalten oder einfach aus seiner gottver****** Bibel vorzulesen als uns so zu quälen.

Trotzdem irgendwie als Musik wahrnehmbar gewesen, auch wenns echt verdammt mies war :gruebel:
 
Eben, was Musik ist oder nicht, sollte man sich wenigstens für sich selbst irgendwie definieren.
Wenn einer dann sagt, Musik ist nur, was ihm gefällt...bitte, muss sich dann nicht wundern, wenn er auf Widerspruch stößt, da das eine schwer (vor allem von anderen) zu beurteilende Regel ist.

Für mich ist Musik einfach jegliche von Menschenhand arrangierte Anordnung von Geräuschen.

Meinte ich auch schon in dem anderen Thread. :)

Ich fände es jedenfalls irgendwie unfair zu sagen, dass nur das Musik, was sich westlichen oder europäischen Harmonie- und Rhythmus-Vorstellungen unterstellt. Ok, sagt einer, ich mag auch asiatische Musik oder sonstwas. Kann man auch darauf ausweiten. Und wenn man dann komplett fertig mit dem Ausweiten, ja was hat man dann? So wie ich das sehe, ist dann alles das Musik, was sich irgendjemandes Harmonie- oder Rhythmus-Vorstellungen unterwirft. Und das ist dann immer im Zweifelsfalle die des Musikers.

Wenn aber weder eine Melodie noch ein Rhythmus erkennbar ist und nur unverständlich rum geschriehen wird, dann kann ich das auch als Lärm bezeichnen.
Du hast es so schön passivisch formuliert. Also so wie ich das sehe, ist erst dann weder eine Melodie noch ein Rhythmus zu erkennen, wenn jeder Mensch es gehört hat und so empfindet.

Im Endeffekt bleibt es halt Deffinitionssache, was jeder als Musik oder als Lärm empfindet :)
Aber je genauer die Definition, desto definierter hat man's. :)
 
Ich denke Musik ist dann keine Musik mehr, wenn es dir selbst nicht mehr gefällt.
Wenn meine Oma mir erzählt, dass sie gerne Heino hört und ich hingegen mit Led Zeppelin ankomme, stehen sich zwei Geschmäcker gegenüber und jeder behauptet vom anderen, dass es unerträglich sei. Ich stehe eher auf Guten Rock und finde sowas wie Slipknot beispielsweise schon nen bissl krank wobei das noch im Grenzbereich ist und es wesentlich schlimemr Bands gibt, die nur noch ins Mikro grunzen und ihre Instrumente förmlich zerstören (zumindest nach dem gehör zu urteilen). Auf der anderen seite kann ich mir aber auch kein Techno-Mist und Bum-Bum-Hirn-aus-Musik anhören. Da tun mir dann auch die Ohren weh =)

Also es kommt halt imemr auf den Geschmack der Person an, die du fragst.

MfG

Gerrit
 
Ich denke Musik ist dann keine Musik mehr, wenn es dir selbst nicht mehr gefällt.
Halte ich für ziemlich unsinnig, diese Definition.

Musik ist menschkreierte Rhythmus- und Tonkoordination mit rein sinnkonsumgebundenem Zwecke. Nicht mehr und nicht weniger. Ob Ton und Rhytmik dabei mit 320 BpM auf einer Bassdrum oder nur bei 100 BpM und über eine Software auf einem Rechner generiert werden, ist vollkommen unerheblich. Und auch, ob Hans-Peter Müller lieber Schlager hört oder eher Deathgrind, das nennt man subjektiven Musikgeschmack, aber nicht objektive Musikdefinition.

Mal ehrlich, weshalb sollte Musik aufhören, Musik zu sein, weil sie einem persönlich nicht mehr gefällt? Ich interessiere mich weder für HipHop, noch für Schlager oder klassischen Rock oder Jazz oder Electro oder Country, trotzdem macht es doch nicht den geringsten Sinn, wenn ich all diese Genres jetzt aus meiner Musikauslegung herausdefiniere, ich kann ihnen doch trotzdem ihr Musiksein lassen, auch wenn sie mich nicht interessieren?

Mein persönlicher Musikgeschmack bewegt sich sicherlich zur guten Hälfte in jenen Musikgefilden, in welchen die Vocalisten nur noch "ins Mikro grunzen" und die Band dabei ihre "Instrumente zerstört", wie du jetzt sagen würdest, dass das nicht jedem gefällt oder gefallen muss, ist vollkommen selbstverständlich, dass das trotzdem Musik bleibt, ebenso. Und auch, wenn ich die von dir als "Bum-Bum-Hirn-Aus-Musik" bezeichneten Stile wahrscheinlich ebensowenig ertragen kann wie du, wäre es einfach nur albern, zu sagen:

Musik := {x e Geräusch| x ist menschkreierte Rhythmus- und Tonkoordination mit rein sinnkonsumgebundenem Zwecke} \ {y e X| y ist elektronisch erzeugt}. Nicht wahr? ;)
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben